"Kommen Kriegsverbrechen gleich" Berlin entsetzt über Todesurteile durch Separatisten Nachdem drei Kämpfer von einem Gericht im separatistischen Donezk zum Tode verurteilt werden, äußert sich die Bundesregierung erschüttert. Einmal mehr zeige sich die "volle Missachtung Russlands" für Grundsätze des Völkerrechts. Auch die UNO spricht von einem Urteil "ohne Legitimität".10.06.2022
"Todesstoß" für den Atompakt? Iran dreht an nuklearer EskalationsschraubeDer Streit mit dem Iran über sein Atomprogramm spitzt sich weiter zu, Teheran baut Überwachungskameras in Atomanlagen ab. IAEA-Chef Grossi reagiert mit ungewohnt scharfen Worten. Er warnt vor einem "Todesstoß" für den Atompakt von 2015 ob der "sehr angespannten Situation".09.06.2022
Woher stammt Sars-CoV-2? Corona-Expertenrat fordert Prüfung von LabortheseUm den Ursprung von Sars-CoV-2 abschließend zu klären, müssten Forscher erneut nach China reisen. Peking lehnt dies jedoch ab. Ein WHO-Gremium will untersuchen lassen, ob Corona doch aus dem Labor stammen könnte, obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür aus seiner Sicht gering ist.09.06.2022
Nach Rüge durch IAEA Iran baut Atom-Überwachungskameras abWährend die Gespräche über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens kaum vorankommen, gibt der Teheran die Abschaltung mehrerer Überwachungskameras der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in iranischen Atomanlagen bekannt. Anlass ist Ärger über eine offizielle Rüge. 09.06.2022
Ukraine startet glücklich Belgien dreht in Nations League gegen Polen aufDie Niederlande geben weiter das Tempo vor, doch auch Belgien kommt gegen einen treffsicheren Robert Lewandowski gewaltig in Fahrt: Die beiden Nachbarn siegen in der Nations League im Gleichschritt. Die Ukraine startet derweil nach der verpassten Qualifikation für die Fußball-WM ebenfalls erfolgreich. 08.06.2022
Großes Interesse an Vakzin RKI registriert 80 Affenpocken-FälleIn neun Bundesländern werden laut RKI Affenpocken-Infektionen gemeldet, mindestens 80 Fälle werden bestätigt. Allerdings dürfte die Zahl höher liegen - darauf weisen neue Zahlen aus Berlin hin. Der Impfstoffhersteller Bavarian Nordic berichtet derweil von steigender Nachfrage.07.06.2022
Zehntausende Kinder gefährdet UN warnen vor Hungerkatastrophe in OstafrikaDürreperioden und blockierte Weizenexporte aus der Ukraine führen in Ostafrika zu einer Lebensmittelknappheit. Dort seien derzeit Zehntausende Kinder vom Hungertod bedroht, warnen UN-Organisationen. Besonders in Somalia sei die Lage ernst: Dort könnten 45 Prozent der Einwohner ihre Familien nicht ernähren.07.06.2022
Besatzungsende nicht gewollt UN-Bericht sieht Schuld für Nahost-Konflikt bei IsraelSeit knapp einem Jahr untersucht eine UN-Kommission Menschenrechtsverletzungen in den besetzten Gebieten in Israel. Es soll zur Lösung im schwelenden Nahost-Konflikt mit Palästina beitragen. Der Bericht sieht die Hauptschuld bei Israel - das in den Ermittlungen eine "Hexenjagd" sieht.07.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Selenskyj sieht bedrohliche Lage im Osten - Lawrow erzürnt nach Überflug-AbfuhrDrei Länder auf dem Balkan verweigern dem russischen Außenminister den Überflug. Dieser findet das "ungeheuerlich". Zu Wasser gelingt den Ukrainern nach eigenen Angaben ein Erfolg: das Zurückdrängen der russischen Flotte. Zu Land sehen sie sich unterdessen mit heiklen Gefechtslagen konfrontiert.06.06.2022
Wichtiger Zufluchtsort Selenskyj besucht Truppen in SaporischschjaMehr als die Hälfte der südöstlichen Region Saporischschja ist laut Kiew vom russischen Militär besetzt worden. In die gleichnamige Großstadt sind aber zugleich Menschen aus Mariupol und anderen besetzten Orten geflohen. Präsident Selenskyj pocht nun auf Wohnungen für sie und ehrt die Soldaten vor Ort.05.06.2022