"An kritischem Punkt angelangt" Israels Premier warnt im Atomstreit mit IranIsrael werde es nicht zulassen, "dass der Iran in den Besitz einer Atomwaffe gelangt": Vor der UN-Vollversammlung kritisiert Regierungschef Bennett den Iran für dessen Atomprogramm. Teheran habe "alle roten Linien überschritten".27.09.2021
Kein Zugang für Inspektoren Iran verriegelt Nuklear-Werkstatt vor IAEADer Iran baut seine Uran-Anreicherungsanlagen weiter aus. Eigentlich hatte IAEA-Chef Grossi mit Teheran lückenlose Kontrollen ausgehandelt. Doch bei einer Nuklear-Werkstatt stehen die Inspektoren vor verschlossenen Türen.27.09.2021
Offizielle Anfrage abgelehnt Taliban dürfen nicht bei UN-Debatte sprechenWer vertritt Afghanistan bei den Vereinten Nationen? Bei der Generaldebatte am Montag wollen das die Taliban übernehmen. Doch ihre offizielle Anfrage bleibt ohne Erfolg. Wer künftig in New York für das Land spricht, ist noch unklar.26.09.2021
Rede vor Vereinten Nationen Steinmeier fordert ehrlichere AußenpolitikAls erster Bundespräsident seit fast 40 Jahren redet Frank-Walter Steinmeier vor der UN-Vollversammlung. Dabei gibt er eine Antwort auf die Frage, vor der sich die Parteien zu Hause im Wahlkampf weitgehend drücken: Was tun nach dem Scheitern in Afghanistan?24.09.2021
Schwerem Covid-19 vorbeugen Antikörper-Mix von WHO empfohlenErstmals empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation die Anwendung eines Covid-19-Medikaments zur Vorbeugung von schweren Verläufen für Hochrisiko-Patienten. Der Antikörper-Mix ist teuer. Ein Grund mehr, für eine gerechte Verteilung an die Hersteller zu appellieren.24.09.2021
Zwei Corona-Fälle bei UN-Besuch Bolsonaros Delegation geht in QuarantäneBrasiliens Präsident Bolsonaro reist mit einem Team zur UN-Generaldebatte nach New York. Dann werden zwei Mitglieder seiner Delegation positiv auf Corona getestet. Die Konsequenz: Die Abordnung aus Brasília verpflichtet sich zur Quarantäne. 23.09.2021
USA spenden 500 Millionen Dosen Biden: "Amerika wird Arsenal für Impfungen"Für jede in den USA verabreichte Impfdosis will Joe Biden drei Dosen an ärmere Länder spenden. Der US-Präsident will mehr Impfdosen spenden als alle anderen Länder zusammen: 500 Millionen. Die Vakzin-Hersteller Biontech und Pfizer sagen Lieferungen zu einem "gemeinnützigen Preis" zu.22.09.2021
Keine neuen Werke im Ausland Was Chinas Kohle-Ankündigung bedeutetChinas Staatschef kündigt an, keine neuen Kohlekraftwerke im Ausland mehr zu bauen. Stattdessen will er ärmere Länder in puncto grüne Energien unterstützen. Für den Kampf gegen den Klimawandel ist Xi Jinpings Ansage von großer Tragweite. Doch viele Fragen bleiben offen.22.09.2021
Weltweit sieben Millionen Tote WHO verschärft Grenzwerte für LuftbelastungErstmals seit 2005 passt die Weltgesundheitsorganisation ihre Grenzwerte für Luftqualität an - und zwar teils erheblich. Sie begründet dies mit der Tatsache, dass jährlich Millionen Menschen aufgrund schlechter Luft erkranken und sterben würden. Deutschland stellen die Werte vor eine echte Herausforderung.22.09.2021
Bei UN-Besuch in New York Zweiter Corona-Fall in Bolsonaros DelegationWegen der UN-Generaldebatte weilt Brasiliens Präsident Bolsonaro derzeit mit seinem Team in New York. Nun wird bekannt, dass sein Gesundheitsminister positiv auf Corona getestet ist. Es ist bereits die zweite Infektion innerhalb der Delegation. 22.09.2021