Bisherigen Botschafter ersetzen Taliban wollen offiziell vor UN sprechenWer bei der UN-Generaldebatte spricht, vertritt fast immer ein Land. Jetzt wollen die Taliban vor der Generalversammlung in New York auftreten - und den afghanischen UN-Botschafter ersetzen. Die Teilnahme wäre ein großer Schritt in Richtung internationale Anerkennung. 22.09.2021
Spannungen wegen U-Boot-Streit Treffen zwischen USA und Frankreich geplatztDer neue Indopazifik-Pakt führt zu Spannungen zwischen Frankreich und den USA. Erst wird der französische Botschafter aus Washington abgezogen. Nun ist ein Außenministertreffen geplatzt. Heiko Maas bewertet die aktuellen Entwicklungen als ernüchternd. 22.09.2021
Brandrede vor Vollversammlung UN-Chef: "Stehen am Rande des Abgrunds"Der Generalsekretär der UN zeichnet ein düsteres Bild von der Lage der Welt - und ihren Perspektiven. In einer flammenden Rede warnt Guterres vor "der größten Kaskade von Krisen unserer Lebenszeit". Gleichzeitig beklagt er mangelnden Zusammenhalt in der Welt. Allerdings gebe es Hoffnung.21.09.2021
Erster großer Auftritt bei UN Biden: Zeitalter der Demokratie ist nicht vorbeiIm Gegensatz zu seinem Vorgänger Trump offeriert der neue US-Präsident Biden vor der UN-Hauptversammlung eine neue Ära der Zusammenarbeit. Er spricht sich gegen militärische Interventionen und für "unerbittliche Diplomatie" aus. Was den Erhalt der Demokratie in der Welt betrifft, zeigt er sich zuversichtlich.21.09.2021
"Öffnen ein neues Kapitel" Biden will USA vor UN neu positionierenDer Auftritt des US-Präsidenten ist der Höhepunkt der UN-Vollversammlung. Für Biden geht es um viel. Angesichts des überstürzten Abzugs aus Afghanistan, der schweren Krise mit Frankreich sowie der unklaren weltweiten Klimapolitik wartet die Staatengemeinschaft auf Antworten.21.09.2021
Klimaschutz reicht noch nicht UN-Bericht: 2,7 Grad Erwärmung drohenWeltweit bemühen sich Staaten und Unternehmen ihren CO2-Ausstoß zu begrenzen. Dennoch fällt der Blick der UN in die Zukunft düster aus. Statt der angestrebten Begrenzung auf 1,5 Grad Erwärmung steuere die Welt auf 2,7 Grad zu.17.09.2021
Lage in Nord- und Südkorea Raketentests alarmieren UN-SicherheitsratNord- und Südkorea feuern nacheinander Raketen ins Meer. Das Verhältnis zwischen den Ländern spitzt sich weiter zu. Der UN-Sicherheitsrat beruft deshalb eine Dringlichkeitssitzung ein. Die USA üben heftige Kritik an Nordkoreas Raketentests.16.09.2021
Lediglich "reine Nothilfe" Maas sagt Afghanistan 100 Millionen Euro zuDen Menschen in Afghanistan droht eine humanitäre Katastrophe. Die Machtübernahme durch die Taliban hat die Lage noch verschlimmert. Deutschland sagt auf einer UN-Geberkonferenz 100 Millionen Euro zu - weiteres Geld soll es nur unter bestimmten Bedingungen geben.13.09.2021
Kontrolle durch IAEA-Inspekteure Iran erlaubt Zugang zu Atom-KamerasDer Iran wird verdächtigt, den Bau von Kernwaffen anzustreben. Ein internationales Abkommen sollte das verhindern, wurde jedoch durch Ex-US-Präsident Trump torpediert. Nun gibt es neue Hoffnung: Der Iran gestattet Inspekteuren Zugang zu Überwachungskameras in seinen Atomanlagen.12.09.2021
Rettung des Atomabkommens IAEA-Chef berät mit neuer iranischer FührungDer Iran hat einen neuen Präsidenten und einen neuen Atomchef - der Leiter der internationalen Atomenergiebehörde ist deshalb für Beratungen in Teheran. Es geht darum, die Verhandlungen über die Reaktivierung des Atomabkommens mit Deutschland und anderen fortzusetzen. 12.09.2021