Mallorca-Trip mit Folgen "Spontan-Urlaub" führt zu Rauswurf Der Abschluss des berufsbegleitenden Studiums soll gefeiert werden. Zwei Tage Urlaub sind dafür vom Chef genehmigt. Doch unter spanischer Sonne beschließt eine Arbeitnehmerin, spontan noch ein paar Tage dranzuhängen. Das kostet sie den Job. 11.07.2018
Tenhagens Tipps Auslandskrankenversicherung ja oder nein?In Europa und rund ums Mittelmeer zahlt im Krankheitsfall häufig die gesetzliche Kasse, aber bei Weitem nicht alles. Wer Wert auf besseren Schutz legt, sollte sich zusätzlich versichern. Erst recht, wenn die Reise in die Ferne geht, wie Finanztip-Chef Tenhagen rät.11.07.2018
Selbstbedienung an der Zapfsäule Der Beruf des Tankwarts stirbt ausDie Ferienreisezeit hat begonnen und an vielen Autobahn-Tankstellen bilden sich wieder lange Schlangen. Dass ein Mitarbeiter dem Kunden an der Zapfsäule zu Hilfe kommt oder den Ölstand überprüft, ist selten geworden. Denn der Beruf des Tankwarts steckt in der Krise.07.07.2018
Erholung vom Job Mythen rund um das UrlaubsrechtDie Sommerferien stehen an, der Urlaub ist gebucht und hoffentlich zuvor beim Chef beantragt worden. Ansonsten kann es mit der Erholung schwierig werden. Das sollten Arbeitnehmer zum Thema Urlaub wissen. 03.07.2018
Badeverbot für Urlauber Giftquallen bedrohen Mallorca-TouristenVor der Küste von Mallorca tauchen wieder Portugiesische Galeeren auf. Die quallenartigen Tiere ähneln im Meer schwimmenden Plastikmüll. Aber ihre Tentakeln sind hochgiftig. Eine Berührung verursacht heftige Schmerzen und kann sogar zum Tod führen.02.07.2018
Schluss mit dem Handtuch-Krieg! Wie Adult-Only-Hotels ihre Gäste erziehenEs ist ein klarer Trend: Hotels allein für Erwachsene, Kinder müssen draußen bleiben. Viele Urlauber versprechen sich von dem Konzept eine entspanntere Atmosphäre. Eltern bietet es eine Auszeit vom Alltag. Doch es gibt auch feste Regeln.29.06.2018Von Carola Ferstl, Marbella
Mehr Schutz für Reisende Minister beraten Verbot überbuchter FlügeEin gültiges Flugticket garantiert noch lange keinen Sitz im Flieger - Airlines überbuchen ihre Maschinen routinemäßig. Ein Verbot dieser Praxis soll am Freitag auf der Verbraucherschutzministerkonferenz diskutiert werden. 14.06.2018
Bedenkenlos ins kühle Nass? So sauber sind deutsche BadestellenUngetrübter Badespaß: In den meisten deutschen Gewässern kann man unbesorgt schwimmen. Fast alle Badestellen erfüllen die EU-Mindeststandards. Doch die Zahl der Orte mit mangelhafter Wasserqualität steigt trotzdem.29.05.2018
Nutzen gut abwägen Zusatzversicherungen für Kassenpatienten?Chefarztbehandlung, Zahnzusatzversicherung? Kassenpatienten können sich mit vielfältigen Versicherungen zusätzlich absichern. Doch lohnt sich der Schutz?28.05.2018
Gemeinschaft lohnt sich Im EU-Urlaub streamt man grenzenlosWer Urlaub im EU-Ausland macht, kann seine Lieblingsserien bei Streamingdiensten in diesem Sommer grenzenlos weiterschauen. Möglich macht das eine neue EU-Verordnung.27.05.2018