Im besten Fall "teurer Urin" Sind Vitaminpräparate schädlich?Der auch vorher schon große Absatz von Vitaminen in Pulver- oder Pillenform steigt in der Corona-Pandemie nochmals. Etwa jeder Dritte hierzulande nimmt regelmäßig Vitaminpräparate ein. Aber ist das überhaupt nötig - oder sogar gesundheitsschädlich?26.03.2022
Strom sparen Einfache Tipps, die bares Geld wert sind36 Prozent höhere Stromkosten kommen laut dem Vergleichsportal Check24 aktuell durchschnittlich auf Haushalte zu. Selten hat sich Stromsparen also mehr ausgezahlt - und so geht's.22.03.2022
"Mehr Transparenz hilfreich" Verbrauchertool dokumentiert zu lahmes InternetViele deutsche Internetnutzer zahlen zu viel, weil ihre tatsächlich zur Verfügung gestellte Datenrate zu niedrig ist. Die Bundesnetzagentur stellt Verbrauchern ein Tool zur Verfügung, mit dem sie das dokumentieren können.21.03.2022
Seriös oder nicht Ist auf Bewertungsportale Verlass? Bestellen oder lieber die Finger davon lassen? Wer im Netz auf unbekannten Seiten einkaufen oder buchen möchte, orientiert sich gerne an den Bewertungen anderer. Eine gute Idee?15.03.2022
Gericht urteilt Scharf formulierte Online-Bewertungen zulässig?Haben Sie sich schon mal über eine schlechte Bewertung Ihres Geschäfts im Internet geärgert? Dagegen tun können Sie in vielen Fällen nichts. Denn die freie Meinungsäußerung ist nicht rechtswidrig.10.03.2022
Strom und Wärme selbst erzeugen Solaranlage im März auf Schäden prüfenDie letzten Stürme waren heftig, aber die Solaranlage auf dem Dach hat in den letzten Monaten noch mehr mitgemacht. Daher sollten Betreiber im Frühling die Leistung ihrer Solaranlage überprüfen.03.03.2022
Großes Sparpotenzial Die besten Ratenkredite mit Absicherung Die Pandemie legt die Unwägbarkeiten des Lebens unbarmherzig offen. Entsprechend groß ist bei vielen das Bedürfnis nach Sicherheit. Wer für seinen Ratenkredit eine Restschuldversicherung abschließt, muss sich um dessen Rückzahlung vermeintlich keine Sorgen mehr machen. Doch die Preisunterschiede sind riesig.21.02.2022
Unrechtmäßige Bankgebühren So bekommen Sie Ihr Geld zurückViele Bankkunden haben Anspruch auf Erstattung von Gebühren. Doch nicht alle Geldinstitute kommen dem nach. Inzwischen wird selbst die Finanzaufsicht Bafin ungeduldig. Was Kundinnen und Kunden tun können.17.02.2022
Überschuldung vermeiden Wie man Geldsorgen wieder loswerden kannWer in der Schuldenfalle steckt, kann sich daraus zum Teil auch in Eigenregie befreien. Wichtig dabei: Nicht den Kopf in den Sand stecken. Ein ehrlicher Kassensturz kann ein guter Anfang sein.07.02.2022
Umstrittene Altersvorsorge Lohnt sich noch ein Riester-Vertrag? Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt das Ganze noch?28.01.2022