Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherschutz

imago53727702h.jpg
04.05.2017 14:50

Von 0 bis 180 Euro Bankgebühren oft kaum nachvollziehbar

Das Bankgewerbe ist nicht unbedingt als Kreativ-Branche bekannt. Wenn es um Gebühren geht, werden die Geldinstitute aber erfinderisch. Oft würden die Entgelte völlig willkürlich festgelegt, kritisieren Verbraucherschützer.

Verbrauchen wir zu viel Strom?
29.04.2017 14:30

Haushalte verglichen Verbrauchen Sie zu viel Strom?

Die Strompreise steigen - beständig. Da tut jeder Mehrverbrauch weh und man versucht Strom zu sparen. Aber wie hoch ist der jährliche Verbrauch überhaupt? Und ist er im Vergleich zu anderen Haushalten zu hoch oder eher gering?

957df1db7022aff3f2890c5d41facc5e.jpg
24.04.2017 13:22

Süßes Gift So viel Zucker steckt in Lebensmitteln

Zucker gibt dem Körper Energie. Zu viel davon macht allerdings dick und krank. Doch nicht immer sind sich Verbraucher darüber im klaren, wie viel allein davon in Fertigprodukten steckt. Stiftung Warentest schafft Abhilfe.

Lebensversicherung: Widerruf prüfen
03.04.2017 19:23

Kunden ratlos Info der Lebensversicherer verwirrt

Begriffswirrwarr, unzureichende Infos, unverständlich: Das jährliche Schreiben der Lebensversicherer über den Wert der Policen geht Verbraucherschützern zufolge häufig an den Bedürfnissen der Kunden vorbei. Sie dringen auf neue Regeln.

30.03.2017 14:19

Zu teures Heizungsablesen? Kartellamt überprüft Ablesedienste

50 bis 100 Euro im Jahr zahlen Mieter für das Ablesen ihrer Heizung. Zu viel, sagen Verbraucherschützer und verweisen auf die hohen Gewinne der Ableseunternehmen. Eine Branchenuntersuchung des Bundeskartellamtes soll demnächst Klarheit bringen.

Ohne Strom
03.03.2017 18:20

Energiearmut nimmt zu Wenn der Strom abgestellt wird

Jährlich wird etwa 330.000 Haushalten in Deutschland der Strom gesperrt. Seit der Energiewende haben sich die Strompreise verdoppelt. Das ist vor allem für finanzschwache Verbraucher ein Problem. Doch es gibt Hilfsangebote.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen