Weitergeben statt wegwerfen Ausgedient: Wohin mit dem alten Smartphone? Alte Smartphones liegen oft ungenutzt daheim herum. Statt zu Staubfängern zu werden, lassen sich die Geräte sinnvoll weiternutzen oder zumindest umweltfreundlich entsorgen.12.09.2024
Gewitter, Starkregen, Sturm Wie schütze ich meine Wärmepumpe vor Unwetterschäden? Wärmepumpen sind robust und wetterfest. Doch bei Überschwemmungen sollten Sie besser nicht unter Wasser stehen. Was Sie bei der Standortwahl beachten können.09.09.2024
Vakanzen im Netz Mehr als 140 Post-Pflichtstandorte sind unbesetztJeder Deutsche soll eine Postfiliale in seiner Nähe haben. Die staatliche Regel macht dem DHL-Konzern zu schaffen. Im Juli etwa klaffen an mehr als 140 Pflichtstandorten Lücken. Doch eine überraschende Neuerung soll die Lage verbessern. 09.09.2024
Frust bei der Altersvorsorge Warum Sie Ihre Riester-Rente nicht kündigen solltenDie gesetzliche Rente ist und bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Die Riester-Rente soll etwaige Lücken stopfen, hat sich aber in den meisten Fällen als unrentabel erwiesen. Das hat sich herumgesprochen, Millionen trennen sich von ihren Verträgen. Was meist keine gute Idee ist.06.09.2024 Von Axel Witte
Regelsatz nicht hoch genug Bürgergeld nach Nullrunde deckt nicht die StromkostenDie Höhe des Bürgergeldes erhitzt die Gemüter. Während die einen meinen, Arbeit würde sich nicht mehr lohnen, zeigt eine Untersuchung, dass der vorgesehene Betrag von 45,70 Euro für die Begleichung der Stromrechnung schon mal nicht ausreicht.05.09.2024
Illegale Gesichtserkennung Niederlande belegt KI-Unternehmen mit Millionen-BußgeldEin US-Unternehmen legt heimlich eine Datenbank mit mehr als 30 Milliarden Fotos an. Die Niederlande verurteilen es deshalb mit einem hohen Bußgeld und verbieten die Nutzung. In Deutschland wird derweil die Anwendung von Gesichtserkennungssoftware diskutiert.03.09.2024
Fettarm, zuckerfrei, regional Nie mehr irren: Sieben Produktkennzeichnungen und ihre Bedeutung Produkte halten nicht immer das, was ihre Verpackungen versprechen. Wenn Sie beim Einkaufen künftig diese sieben Kennzeichnungen lesen, wissen Sie, was Sie davon erwarten können - und was nicht.02.09.2024
Widerspruch möglich Grundsicherung verwehrt: Prüfung des Bescheids kann lohnenWurde Ihr Antrag auf Grundsicherung abgelehnt? Oder die Leistung nicht korrekt berechnet? Dann müssen Sie den Bescheid nicht einfach hinnehmen. Diese Möglichkeiten bleiben Ihnen.26.08.2024
Regelsatz, Wohnkosten und Co. Grundsicherung im Überblick: Wer hat welchen Anspruch? Sie leben finanziell unterhalb des Existenzminimums? Dann steht Ihnen unter Umständen Grundsicherung zu. Wann Sie einen Anspruch haben und wie Sie diesen durchsetzen.22.08.2024
Reparatur statt Neukauf Smartphone reparieren? Hohe Kosten schrecken viele ab, aber ...Viele Menschen entscheiden sich bei einem defekten Smartphone schnell für einen Neukauf, statt es reparieren zu lassen. Doch Reparaturen sind oft umweltfreundlicher und können Geld sparen.18.08.2024