Die Folgen für Verbraucher Das Ende der Girokarten mit Maestro-Funktion nahtUm die 100 Millionen Girokarten sind in Deutschland im Einsatz. Nutzer von Karten mit einer Maestro-Funktion müssen sich demnächst auf Veränderungen einstellen. Denn ab 1. Juli sollen diese nicht mehr vergeben werden. Was das bedeutet, lesen Sie hier.09.06.2023Von Axel Witte
Strom- und Gaspreise sinken Verbraucherschützer raten zu Anbieterwechsel Immer mehr Versorger senken ihre Preise für Strom und Gas, auch Grundversorger. Verbraucherschützer empfehlen einen Vergleich und ermuntern die Haushalte gegebenenfalls zu einem Anbieterwechsel.09.06.2023
Mit oder ohne Zusatzgebühren? Roaming: Wie man im Ausland erreichbar bleibt Wer öfter auf Reisen geht, kennt diese Frage: Kann man im Ausland ohne Extrakosten mit dem Handy telefonieren oder fallen Gebühren an? Und wie findet man die beste SIM-Karte für außereuropäische Ziele?08.06.2023
Teurer Kredit Dispozinsen legen deutlich zu Wer gerade etwas klamm ist, überzieht gerne mal sein Konto und nutzt den Dispokredit. Was eigentlich nie eine gute Idee ist. Vor allem aber in Zeiten steigender Zinsen nicht. Doch Verbraucher sollten vor allem die Kontogebühren auf dem Zettel haben, wie Finanztest meint.08.06.2023
Urlaubsfiasko ohne Schaden Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück? Es ist zum Glück selten, und dennoch sollten Urlauber dagegen abgesichert sein: eine Insolvenz des Reiseveranstalters. Dabei kommt es auf ein relativ unscheinbares Dokument an.07.06.2023
Vom Duschen bis zum Musik hören Zehn Alltagsdinge, die jeder für die Umwelt tun kannHeute ist Weltumwelttag. Er soll das Bewusstsein für den Umweltschutz fördern. Mit diesen zehn Alltagsdingen kann jeder im Alltag mehr für Klima und Natur tun. 05.06.2023
Aldi verteuert Süßigkeit Das ist die Mogelpackung des MonatsAuch Discounter ziehen alle Register, um Preiserhöhungen zu vertuschen. Mitunter sogar, indem der nominale Preis für die Ware sinkt. Leider gibt es dafür aber auch deutlich weniger Inhalt. Was wiederum durch eine längere Verpackung kaschiert werden soll, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.05.06.2023
Einfluss auf Geschmack Wie lange sind angebrochene Mineralwasserflaschen haltbar? Die angebrochene Mineralwasserflasche steht schon seit Tagen herum. Schon beim Anblick meldet sich ein mulmiges Gefühl: Kann ich aus der noch trinken? Verbraucherexperten klären auf.31.05.2023
Miese Maschen Betrug beim Einkaufen im Netz erkennenOnlineshopping ist praktisch, zieht aber leider auch Betrügerinnen und Betrüger magisch an. Sie stellen beim Internetkauf immer neue Fallen. Aber muss man da zwangsläufig hineintappen?31.05.2023
Originale für den Ernstfall So Patientenverfügung und Vollmacht sicher verwahren Welche Behandlung will ich bei schwerer Krankheit? Wer setzt meinen Willen durch? Diese Dinge sollten Patientenverfügung und Vollmacht festhalten. Im Notfall sollten Angehörige sie aber auch finden.27.05.2023