Verbraucherzentralen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherzentralen

Wer ein Flugticket bucht, muss sofort den vollen Preis bezahlen - egal ob der Flieger in drei Tagen oder sechs Monaten abheben soll. Foto: Malte Christians
28.09.2020 12:11

Nicht erstattete Tickets Verbraucherzentrale verklagt Lufthansa

Storniert die Airline bereits bezahlte Flüge, muss sie Kunden darüber informieren, dass diese ihr Geld zurückfordern können, und das Geld dann innerhalb von sieben Tagen zurückerstatten. Die Lufthansa ignoriert nach Auffassung von Verbraucherschützern die Rechtslage und kassiert nun eine Klage.

121974924.jpg
28.09.2020 10:20

Bundesnetzagentur prüft Muss die Post das Porto wieder senken?

Manchmal ist der klassische Postweg inklusive Briefmarke zur Nachrichtenübermittlung noch unerlässlich. Dementsprechend erhitzt eine Portoerhöhung die Gemüter. Und die könnten sich vielleicht wieder beruhigen, denn die Bundesnetzagentur prüft die letzte Erhöhung auf ihre Rechtmäßigkeit.

Flachkollektoren sind die am häufigsten eingesetzte Kollektorenart.
22.09.2020 07:03

Strom selber machen? Die fünf größten Irrtümer bei Solaranlagen

Eigenheimbesitzer kommen am Thema Fotovoltaik kaum noch vorbei - schließlich soll eine Solaranlage nicht nur umweltfreundlich, sondern auch lukrativ sein. Wer sich über Solaranlagen informiert, stößt jedoch schnell auf widersprüchliche Aussagen. Ein Faktencheck hilft.

imago93952054h.jpg
21.09.2020 16:13

Weltweiter Vergleich Deutsche zahlen am meisten für Strom

Dass Strom in Deutschland nicht preiswert zu haben ist, ist bekannt. Auch dass die Preise unaufhörlich steigen, sollte sich herumgesprochen haben. Neu ist, dass nirgendwo sonst so viel Geld für die Energieversorgung berappt werden muss wie hierzulande.

imago53875964h.jpg
21.09.2020 13:57

Barren, Münzen, Schmuck Das ist beim Goldverkauf wichtig

Wer im Besitz von Gold ist, darf sich freuen, denn der Preis ist auf Rekordjagd. Vielleicht also nicht die schlechteste Zeit, seinen Vorrat an Schmuck, Münzen und Barren zu Geld zu machen. Doch nicht alle Aufkäufer sind seriös. Darauf gilt es zu achten.

111740359.jpg
20.09.2020 06:33

Schwere Zeiten für Stromkunden Anbieterwechsel verboten?

Die Schufa will wohl nicht nur entscheiden, ob Verbraucher kreditwürdig sind, sondern steht in dem Verdacht an einer Datenbank zu arbeiten, mit deren Hilfe Energieversorger "Vielwechsler" systematisch ablehnen könnten. Die Auskunftei weist die Vorwürfe zurück, Verbraucherschützer sind alarmiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen