32-mal Classic-Zisch im Test Die besten Mineralwässer gibt's für 0,17 EuroMineralwasser? Immer her damit. Egal, ob Hitzewelle oder nicht. Gerne auch stark sprudelnd. Bleibt zu hoffen, dass bei so viel Durst auch die Qualität stimmt. Warentest nimmt einen Schluck aus der Pulle und stellt unter anderem fest, dass nicht jedes Wasser ursprünglich rein ist.22.06.2022
Knapp bei Kasse Sollte man in der Familie Geld verleihen? Ob das defekte Smartphone oder die saftige Nebenkosten-Nachzahlung: Manche Ausgaben können das Budget stärker belasten als geplant. Sollten Eltern oder Geschwister die Kosten dann auslegen?22.06.2022
Rate in Gefahr? Bei Zahlungsproblemen früh die Bank informieren Ist die Finanzierung des Eigenheimes auf Kante genäht, kann es bei anhaltend hoher Inflation und steigenden Bauzinsen eng werden. Wer in Schwierigkeiten gerät, sollte früh das Gespräch suchen.21.06.2022
Erfolgreich investieren Sieben Tipps für die Geldanlage Sich von unabhängiger Seite beraten lassen und Angebote miteinander vergleichen: Das ist beim Geldanlegen das A und O. Worauf es beim Investieren sonst noch ankommt.20.06.2022
Laptop statt Kino Wann Streamen erlaubt ist Nicht alles, was es online kostenlos gibt, ist auch legal. Streams aktueller Filme und Serien können dazugehören - und dann doch teuer werden. Darauf sollte man vor dem Gucken achten.18.06.2022
Gegen Sonnenstich und Kollaps Tipps, um die Hitze besser zu verkraften Es geht in Deutschland rauf mit den Temperaturen. Am Wochenende werden die Werte vielerorts fast 40 Grad Celsius erreichen. Vor allem Älteren, Kindern und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen machen solch hohe Temperaturen zu schaffen. Einige Tipps.18.06.2022
Gefahr für Kinder und Tiere Vorsicht vor der Hitzefalle AutoAb morgen wird es richtig heiß. Steigen die Temperaturen, wird es im abgestellten Autos schnell sehr heiß - eine große Gefahr für darin zurückgelassene Kinder und Tiere.17.06.2022
Energiekrise abfedern Stromspartipps für SommertageAuch wenn wir nicht mitten in einer Gas- und Ölkrise stecken würden: Im Sommer lässt sich immer etwas mehr Energie einsparen als in den kälteren Jahreszeiten. Hier sind die Tipps.16.06.2022
Geld wird teurer Das bedeutet der Zinsanstieg für Ersparnisse und KrediteLange Zeit hat die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik verfolgt. Angesichts der erheblichen Teuerung ist sie nun gezwungen, gegenzulenken. Das hat auch Auswirkungen für Verbraucher. Welche das sind, lesen Sie hier.16.06.2022
Emotionaler Schritt So hilft die Privatinsolvenz aus der Klemme Rund jeder zehnte Bundesbürger ist Schätzungen zufolge überschuldet. Steigende Inflationsraten und Bauzinsen dürften das Problem verstärken. Und trotzdem nutzen nur wenige den Ausweg Privatinsolvenz.16.06.2022