Nach Letzte-Generation-Razzia UN: "Klimaaktivisten müssen geschützt werden"Der Protest von Gruppen wie der Letzten Generation erhält Beistand von ganz oben. "Sie müssen geschützt werden", sagt ein Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres mit Blick auf Klimaaktivisten. Die Bewegungen hätten in entscheidenden Momenten schon viel erreicht.26.05.2023
Washington stößt EU vor den Kopf USA wollen Chef von UN-Organisation absägenDie UN-Organisation für Migration wird in den vergangenen Jahrzehnten üblicherweise von einem US-Amerikaner geleitet. 2018 fällt der Kandidat von Präsident Donald Trump allerdings durch. Nun will Washington den derzeitigen Amtsinhaber per Kampfabstimmung aufs Abstellgleis bringen. 15.05.2023
Neuer Versuch im Konflikt Waffen sollen im Sudan eine Woche schweigenZuletzt werden Waffenstillstandsvereinbarungen im Sudan-Konflikt immer wieder gebrochen. Nun gibt es wohl einen nächsten Versuch, der am Donnerstag starten soll. Zeitgleich wachsen die Befürchtungen, dass der Konflikt die Region destabilisieren könnte.02.05.2023
Brüchige Waffenruhe verlängert UN klagt über geplünderte Hilfsgüter im SudanIm Sudan vereinbaren die Streitkräfte und die RSF-Miliz eine Verlängerung der Waffenruhe. Trotz vereinzelter Gefechte kehrt in der umkämpften Hauptstadt Khartum eine gewisse Normalität zurück. Währenddessen warnt die UN vor Versorgungsengpässen. 01.05.2023
Deutsche aus Khartum ausgeflogen Und wohin sollen die Sudanesen fliehen?Die Ausländer werden von ihren Regierungen herausgeholt, doch die Einheimischen bleiben zurück: Die Zivilbevölkerung des Sudan ist ohne eigenes Zutun zwischen die Fronten eines brutalen Machtkampfes geraten. Optionen zur Flucht sind rar, doch die Lage im Land wird rasant schlechter.24.04.2023 Von Simone Schlindwein, Kampala
Kämpfe trotz Ramadan-Feiertage Waffenruhe im Sudan rückt in weite FerneNoch immer erschüttern Bombenangriffe und Artilleriebeschuss die sudanesische Hauptstadt Khartum. Die USA geben den Tod eines Staatsbürgers bekannt. Die paramilitärischen Einheiten stimmen eigentlich einer Waffenruhe zu, doch die sudanesischen Streitkräfte gehen nicht darauf ein.21.04.2023
Zölle auf Hilfsgüter erhoben? Taliban profitieren offenbar von EntwicklungshilfeSeit der Machtübernahme der Taliban 2021 sind rund acht Milliarden Dollar US-Hilfe nach Afghanistan geflossen. Einem Bericht zufolge zweigt die Terrormiliz aber Hilfsgelder für sich selbst ab. Die UN wollen nun ihre Arbeit in dem Land überprüfen.20.04.2023
"Aussichten nicht so gut" Russland knüpft Getreideabkommen an harte ForderungenDas Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist einer der wenigen noch bestehenden Verträge zwischen den Kriegsparteien. Und auch das droht nun zu scheitern. Russland fordert die Aufhebung von Sanktionen. Andernfalls endet die Verschiffung ukrainischen Getreides am 18. Mai.12.04.2023
Ukraine reagiert entsetzt Russlands Sicherheitsratsvorsitz zeigt neues Niveau an "Absurdität"Turnusmäßig übernimmt Russland im April den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Gleichzeitig führt das Land einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Vertreter des Landes kommentieren das mit deutlichen Worten.01.04.2023
Wende vor Zehn-Milliarden-Marke? Weltbevölkerung könnte ab 2040 wieder sinkenMehr als acht Milliarden Menschen leben auf der Erde - Tendenz steigend. Ihren Höchststand könnte die Weltbevölkerung aber deutlich früher erreichen als bisher angenommen, legt ein Bericht nahe. Vorausgesetzt, es wird in die richtigen Bereiche investiert.27.03.2023