Größter Bundeswehreinsatz Mali fordert sofortigen Abzug von UN-MissionSeit dem Rückzug der NATO aus Afghanistan ist die Beteiligung an der UN-Mission Minusma der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Immer wieder steht der Einsatz zur Debatte - auch hierzulande. In Bezug auf die gesamte Mission fordert Mali nun ein sofortiges Ende. Sie befeuere nur Spannungen.17.06.2023
Krise nicht vergessen Deutschland stockt Syrienhilfen um eine Milliarde aufKrieg, Dürre und Erdbeben - die Menschen in und aus Syrien brauchen weiter Hilfe. Bei der siebten Geberkonferenz stockt Berlin die deutschen Zusagen auf mehr als 17 Milliarden Euro auf. Von dramatischen Finanzproblemen berichtet derweil das Welternährungsprogramm - für zwei Millionen Menschen reicht es nicht mehr.15.06.2023
"Armutszeugnis für Welt-Zustand" UN-Bericht: Flüchtlingszahlen steigen so stark wie nieWeltweit steigt die Zahl der Vertriebenen und Flüchtlinge auf 110 Millionen. Das geht aus einem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks hervor. Demnach droht sich die Lage sogar noch zu verschärfen. Ein Grund dafür liegt im Sudan.14.06.2023
Höchste Zahl seit Jahren UN: Tausende Migranten sterben auf dem Weg nach EuropaIm letzten Jahr sind so viele Menschen wie schon lange nicht mehr bei dem Versuch gestorben, aus dem Nahen Osten und Nordafrika nach Europa zu gelangen. Nach wie vor verlieren die meisten ihr Leben im Mittelmeer - aber auch auf dem Landweg gibt es eine besonders heikle Route.13.06.2023
"Natürlich sind wir schon da" DRK reagiert auf Selenskyj-Kritik mit UnverständnisDie Menschen in den Flutgebieten rund um den Kachowka-Staudamm in der Ukraine sind dringend auf Hilfe angewiesen. Präsident Selenskyj erweckt in einem Interview den Eindruck, dass das Rote Kreuz nicht vor Ort ist. Dem widerspricht DRK-Generalsekretär Reuter entschieden.08.06.2023
"Russen schießen auf Retter" Selenskyj fordert UN-Hilfe für besetztes ChersonVor allem im russisch besetzten Teil von Cherson sieht Selenskyj die Menschen in einer verzweifelten Situation. Statt zu helfen, würden die Besatzer auf ukrainische Retter schießen. Von den UN und dem Roten Kreuz verlangt der Präsident sofortige Maßnahmen. 08.06.2023
"Sehr hohes Müllaufkommen" Lemke fordert globales Abkommen für PlastikproduktionDie weltweite Plastikproduktion hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Auch Deutschland habe Schwierigkeiten, die Müllmassen noch in den Griff zu bekommen, erklärt Bundesumweltministerin Lemke. Eine globale Lösung müsse her.02.06.2023
Bergung im Roten Meer begonnen Verrottender Öltanker droht zu berstenSeit acht Jahren liegt der marode Öltanker "FSO Safer" vor der Küste des Jemen. An Bord sind mehr als eine Million Barrel Rohöl. Sollten die ins Meer gelangen, droht eine Umweltkatastrophe. Die UN versuchen nun zu bergen - doch die Zeit wird knapp.02.06.2023
Konferenz in Frankreich startet Macron: "Plastikmüllverschmutzung ist eine Zeitbombe"Wohlstand und Bevölkerungswachstum bringen mehr Plastikmüll mit sich - und der landet spätestens als Mikroplastik auch in unserer Nahrungskette. Auf der UN-Konferenz diskutieren 175 Staaten die Problematik. Frankreichs Präsident Macron warnt mit eindringlichen Worten. 29.05.2023
Opposition gegen Verlängerung Bundeswehr bleibt noch ein Jahr in MaliIn Mali herrscht eine Militärjunta, die mit der Söldnertruppe Wagner kooperiert. Die Opposition in Deutschland sieht die Sicherheit der Bundeswehrsoldatinnen- und Soldaten dort gefährdet und drängt darauf, sie bald zurückzuholen. Die Koalition setzt jedoch eine Einsatzverlängerung durch.26.05.2023