Werft in Schieflage Berlin meldet Verzögerung beim Bau neuer Fregatte F126Zur Stärkung der Bundeswehr ordert das Verteidigungsministerium sechs moderne Fregatten vom Typ F126. in drei Jahren soll das erste Schiff eigentlich an die Marine übergeben werden. Doch es gibt Verzögerungen beim Bau. Eine an dem Projekt beteiligte Werft befindet sich offenbar in Schieflage. 10.07.2025
Union widerspricht Pistorius will zunächst auf Wehrpflicht verzichtenVerteidigungsminister Pistorius will bis 2029 rund 114.000 Wehrdienstleistende rekrutieren. Ob dies ohne eine Wehrpflicht erreicht werden kann, ist fraglich. Eine Überprüfung des Ziels soll Pistorius einem Bericht zufolge nicht geplant haben. Unionsfraktionsvize Röttgen übt scharfe Kritik.05.07.2025
Doppelter Anlass Verteidigungsministerium hisst RegenbogenflaggeDie Entscheidung, auf dem Bundestag zum CSD keine Regenbogenfahne zu hissen, ist in den vergangenen Tagen heiß diskutiert worden. Das SPD-geführte Verteidigungsministerium geht einen anderen Weg: Am heutigen Tag wehen sowohl in Berlin als auch in Bonn Regenbogenflaggen.03.07.2025
Bundeswehr-Lastwagen in Flammen Brand in Erfurt: Ministerium widerspricht russischer PropagandaMehrere Lastwagen der Bundeswehr geraten am Wochenende in Erfurt in Flammen. Aufnahmen des Brandes werden von russischen Militärbloggern verbreitet. Nun äußert sich das Bundesverteidigungsministerium. 27.06.2025
Zehn Milliarden Euro mehr Pistorius: Haushalt schafft 10.000 neue Stellen beim MilitärIm Bundeshaushalt wird noch für das laufende Jahr deutlich mehr Geld als bisher für die Verteidigung eingeplant. Auch in den kommenden Jahren soll der Etat stetig steigen. Das schafft Tausende neue Arbeitsplätze bei der Bundeswehr. Nicht jeder Politiker befürwortet diese Pläne.24.06.2025
Pistorius bei Miosga "Wir tun alles, um uns verteidigen zu können"In den nächsten vier Jahren will Bundesverteidigungsminister Pistorius das Land "kriegstüchtig" machen. Wie und warum, das erklärt der SPD-Politiker kurz vor Beginn des Nato-Gipfels bei Caren Miosga. 23.06.2025Von Marko Schlichting
Vergrößerung der Bundeswehr Pistorius darf in diesem Jahr wohl 10.000 neue Soldaten einstellenAktuell dienen mehr als 180.000 Soldaten in der Bundeswehr. Einem Bericht zufolge könnte sich die Zahl noch in diesem Jahr um weitere 10.000 erhöhen. Demnach ist ein entsprechender Antrag genehmigt worden.21.06.2025
"Diplomatische Abholung" Luftwaffe fliegt 64 Deutsche aus Israel ausDas Auswärtige Amt organisiert seit ein paar Tagen Rückflüge für Deutsche aus Nahost. Dazu aber müssen die Ausreisewilligen auf eigene Faust nach Jordanien. Für etwas mehr als 60 Personen, denen das offenbar nicht möglich ist, hat die Luftwaffe zwei Sonderflüge direkt aus Israel organisiert. 20.06.2025
Aber keine alte Wehrpflicht Klingbeil fordert Voraussetzungen für verpflichtendes EinziehenDeutschland braucht mehr aktive Soldaten. Der SPD-Chef lehnt die Wiedereinführung der Wehrpflicht wie früher zwar ab und spricht sich stattdessen für eine "attraktivere" Bundeswehr aus. Doch wenn es freiwillig nicht klappt, soll es schnell gehen.20.06.2025
Schweden als Vorbild Pistorius will Wehrdienst attraktiver machenDie Bundeswehr sucht händeringend nach Nachwuchs, doch die Werbekampagnen zeigen keine Wirkung: Die Zahl der Soldaten steigt nicht, sie sinkt. Trotzdem will der zuständige Minister weiter auf Freiwillige setzen.18.06.2025