Führungskrise spitzt sich zu VfB-Vize Mutschler tritt polternd zurückDer Machtkampf beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart fordert das nächste personelle Opfer. Vizepräsident Rainer Mutschler legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder - und wettert gegen das restliche Präsidium. Weitere Rücktritte werden ihm wohl folgen.15.02.2021
Dortmund nur noch Mittelmaß Der BVB muss um Europa bangenDer BVB kann nicht gegen Hoffenheim gewinnen und verpasst wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Torwart Hitz agiert wieder unglücklich. Leverkusen verfehlt den Sieg gegen Mainz durch zwei ganz späte Gegentore. Ein 17-Jähriger rettet Hertha BSC in Stuttgart.13.02.2021
Datenaffäre wird teuer Auf den VfB kommt "spürbares Bußgeld" zuSportlich legt Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart eine überraschend sorgenfreie Saison hin. Abseits des Platzes jedoch muss der Klub gleich mehrere Brandherde bekämpfen - die man selbst erst angefacht hatte. Demnächst dürfte es eine Quittung geben: Eine Affäre wird teuer.08.02.2021
"Collinas Erben" sind betrübt Stuttgart und der VAR: Ziemlich beste FeindeDer VfB Stuttgart hadert mit dem Schiedsrichter und dem VAR: Ein strafbares Handspiel der Leverkusener im eigenen Strafraum bleibt erstaunlicherweise ohne Folgen, im Gegenzug fällt ein Tor für Leverkusen. Auch in der 2. Fußball-Bundesliga gibt es Kontroversen über die Video-Assistenten.08.02.2021Von Alex Feuerherdt
Datenaffäre beim VfB Stuttgart Hitzlsperger wehrt sich gegen VorwürfeDie Vorwürfe gegen den VfB Stuttgart wiegen schwer: Zehntausende Mitgliederdaten soll der Verein an einen externen Dienstleister weitergegeben haben. Die Untersuchung läuft. Vorstandschef Hitzlsperger weist Anschuldigungen zurück, er habe versucht, die Untersuchung zu beeinflussen.08.02.2021
"Klarster, klarster Elfmeter" VfB Stuttgart fühlt sich "krass benachteiligt"Bayer Leverkusen rehabilitiert sich eindrucksvoll für das peinliche Pokal-Aus bei Rot-Weiss Essen. Beim wuchtigen Sieg über den VfB Stuttgart zaubert die Werkself phasenweise, hat aber bei einer entscheidenden Szene auch viel Glück. Sehr zum Unmut der Schwaben.07.02.2021
"Guerilla-Marketing" mit Daten VfB soll Mitglieder massiv getäuscht habenSchwere Vorwürfe gegen den VfB Stuttgart: Wie der "Spiegel" berichtet, soll der Bundesligist seine Mitglieder in der Datenaffäre offenbar massiv hintergangen haben. Außerdem soll die Aufklärungsarbeit von mehreren Funktionsträgern behindert worden sein.05.02.2021
"Verdacht des Geheimnisverrats" VfB-Boss alarmiert die StaatsanwaltschaftDer Machtkampf beim VfB Stuttgart erreicht die nächste Stufe. Präsident Claus Vogt schaltet die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein. Es stehe der Verdacht eines Geheimnisverrats beim Fußball-Bundesligisten im Raum. Medienanfragen hätten ihn zu dem Schritt veranlasst05.02.2021
Hilfskredit in der Pandemie VfB bekommt KfW-Millionen bewilligtDie Kreditanstalt für Wiederaufbau stellt dem VfB Stuttgart Hilfskredite in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro bereit. Damit kann der Fußballverein Teile seiner pandemiebedingten Ausfälle überbrücken. Er unterwirft sich für die Laufzeit allerdings auch gewissen Finanzregeln.04.02.2021
Elfmeter-Experten aus Regensburg Gladbach kontert Blitzstart in sechs MinutenMit minimalem (offensivem) Aufwand und maximalem Ertrag zieht Borussia Mönchengladbach ins Pokal-Viertelfinale ein. Der VfB Stuttgart findet nach früher Führung keinen Weg mehr durch die Abwehr der Fohlen. Der 1. FC Köln vergibt einen Elfmeter und darf 30 Minuten länger spielen.03.02.2021