Die Lehren des 19. Spieltags Beim FC Bayern ignoriert Löw die BestenDer Bundestrainer ist zu Gast beim FC Bayern, hat aber keine Lust auf die ewige Diskussion um Müller und Boateng. Dabei werben beide stark für sich. Auch in Frankfurt ist das Werben anderer Fußball-Bundesligisten ausgebrochen. Vorsehen muss sich Leverkusen - und Schalke ist schon verloren.01.02.2021Von Anja Rau
VfB-Kandidatur zurückgezogen Hitzlsperger vollzieht spektakuläre WendeDer Machtkampf beim VfB Stuttgart endet abrupt: Thomas Hitzlsperger zieht seine Kandidatur auf das Amt des Präsidenten zurück. Der Vorstandschef begründet seinen Schritt mit dem Wunsch nach Ruhe beim Fußball-Bundesligisten. 31.01.2021
Ein Maradona-Moment für den VfB Silas Wamangituka verblüfft die BundesligaSchon in der 2. Liga war sein Potenzial zu sehen, nun entfaltet er es: Silas Wamangituka sorgt beim Aufsteiger VfB Stuttgart weiter für Euphorie. Mit seinen 21 Jahren ist der Kongolese Teil eines der spannendsten Offensiv-Projekte der Bundesliga.30.01.2021Von Tobias Nordmann
Neuntes Heimspiel, erster Sieg Stuttgart zeigt sich von Querelen ungerührtIntern kracht es beim VfB Stuttgart gewaltig, auf dem Platz aber läuft es wieder. Der Aufsteiger knüpft nach zwei Niederlagen wieder an die starke Form der Hinrunde an. Der FSV Mainz 05 kann nach dem überraschenden Erfolg gegen Leipzig dagegen nicht nachlegen.29.01.2021
"Größte interne Krise beim VfB" Der Machtkampf in Stuttgart wird hässlichSportlich läuft es in dieser Saison für den Bundesliga-Aufsteiger VfB Stuttgart bisher besser als gedacht, intern dagegen steckt der Klub so tief in der Krise wie vielleicht nie. Einen Vorstoß von Präsident Claus Vogt bezeichnen seine Präsidiumskollegen als nicht hinnehmbar. 28.01.2021
Heftiger Machtkampf in Stuttgart Hitzlsperger kämpft um sein ImageVorstandschef ist Thomas Hitzlsperger schon beim VfB Stuttgart, auch das Amt des Präsidenten reizt ihn. Die öffentlichen Angriffe zwischen Vereinschef Claus Vogt und ihm selbst setzen dem Ex-Profi aber offenbar zu. Auch, weil sein Ansehen massiv darunter leidet.24.01.2021
Mainz punktet gegen den Abstieg FC Bayern siegt, ohne spielen zu müssenNach dem Punktgewinn gegen Dortmund lässt der FSV Mainz 05 den nächsten Bayern-Verfolger leiden: RB Leipzig. Bielefeld erlebt derweil ein Heimdebakel, während auch Leverkusen patzt. Freiburg setzt seinen Höhenflug in der Bundesliga fort.23.01.2021
"Bedenklich", "nicht akzeptabel" VfB-Legende schimpft auf HitzlspergerBeim VfB Stuttgart läuft es sportlich überraschend gut, der Aufsteiger etabliert sich in der Fußball-Bundesliga schnell. Neben dem Platz geben die Schwaben aber kein gutes Bild ab. Das ärgert Klubidol Guido Buchwald mächtig.21.01.2021
RB Leipzig jagt den FC Bayern Arminia überrascht den VfB sehr wuchtigWenig Finesse, aber viel Leidenschaft - Armina Bielefeld stoppt den Siegeszug des VfB Stuttgart durch fremde Stadien vorerst und macht einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenverbleib. RB Leipzig bleibt dem FC Bayern derweil auf den Titel-Fersen.20.01.2021
"Collinas Erben" dröseln auf Warum Brych seinen Elfmeter-Pfiff bedauertIm Spiel gegen Mönchengladbach führt der VAR in der Nachspielzeit zu einem Elfmeter für Stuttgart, von dem der Schiedsrichter später nicht mehr überzeugt ist. Einen entscheidenden Aspekt bewerten Referee und Video-Assistentin unterschiedlich, sogar der Projektleiter ist unglücklich. 18.01.2021Von Alex Feuerherdt