Schwache Nachfrage nach E-Autos Insider: VW verschiebt Prestigeprojekt erneutUrsprünglich sollte das Elektroauto "Trinity" 2026 auf den Markt kommen. Dann verschiebt Volkswagen-Chef Blume das Projekt um zwei Jahre. Aus mehreren Gründen wird das Modell jetzt noch später in Produktion gehen, wie ein Insider mitteilt.13.08.2024
Erster Standort auf Prüfstand Schwache Nachfrage belastet deutsche AutobauerDie deutschen Autobauer haben zu kämpfen: Der Absatz schwächelt, vor allem E-Autos sind echte Ladenhüter. Die Produktion wird daher vielfach gedrosselt. Audi stellt bereits einen Standort in Frage. 07.08.2024
VW-Chef im Interview "Haben Sie noch Freunde, Herr Blume?"Oliver Blume führt seit zwei Jahren sowohl den Volkswagen-Konzern als auch dessen Tochter Porsche. Kritik an der Doppelfunktion lässt er an sich abprallen. "Wir haben bis heute alles geliefert, was wir versprochen haben", sagt der Manager im Interview mit RTL/ntv.01.08.2024Von Jan Gänger
Hohe Kosten belasten VW und BMW Autobauer machen deutlich weniger GewinnWie Mercedes müssen der VW-Konzern und BMW im ersten Halbjahr Federn lassen. Neben hohen Kosten macht den deutschen Herstellern die schwache Nachfrage in China zu schaffen. Beim japanischen Konkurrenten Toyota läuft es zuletzt besser.01.08.2024
Elektro-Crossover im Fahrbericht Togg T10X - so träumen sich die Türken zum VW-RivalenSie bauen zwar wahrscheinlich mehr Autos als die Italiener, die Franzosen oder die Engländer. Doch erst jetzt gibt es wieder eine eigene Marke aus der Türkei. Und nachdem deren Erstling TX10 seit ein paar Monaten dort äußerst erfolgreich unterwegs ist, soll er bald auch nach Deutschland kommen.31.07.2024
VW laut Studie auf Platz eins Kunden finden deutsche E-Autos attraktiver als chinesischeElektroautos aus China haben es bislang schwer, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Für den fehlenden Zuspruch der Kunden gibt es einen wichtigen Grund. Auch Tesla kann bei Käufern hierzulande deshalb nicht punkten.23.07.2024
Hohe Rendite möglich VW mit 14-Prozent-Chance Die VW-Vz.-Aktie befindet sich nach dem Kursrutsch vom Frühjahr in einer Bodenbildung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs noch weiter nachgibt. 20.07.2024
Jobs wandern ins Ausland Mehr als jedes zweite Autounternehmen plant StellenabbauZahlreiche deutsche und westeuropäische Autounternehmen prognostizieren einen massiven Stellenabbau in den kommenden Jahren. Die Gründe sind Kostendruck, Konkurrenz und die Investitionen deutscher Unternehmen in ausländische Produktionsstätten. Vor allem China und Indien profitieren davon.18.07.2024
Billigster Stromer im VW-Konzern Mit dem Elroq will Skoda E-Mobilität günstiger machenIn ein paar Monaten kommt Skodas kleinster Stromer auf den Markt. Mit Preisen um die 35.000 Euro wird der Skoda Enyaq dann für einige Zeit das günstigste Elektroauto im VW-Konzern. Ist er ein Verzichtsmobil?18.07.2024
Erstes Modell kommt im Sommer Volkswagen will in China mit neuer Elektro-Marke angreifenIn China steht Volkswagen unter Druck. Der Absatz von E-Autos kann nicht mit der chinesischen Konkurrenz mithalten. Nun will der Konzern nochmal angreifen, mit einer neuen Marke. Mit ID. Unyx hat Volkswagen "lifestyleorientierte Zielgruppen" im Visier.17.07.2024