Hohe Betriebsratsgehälter Richter sprechen VW-Manager freiLeitende VW-Betriebsräte verdienen viel Geld - wie viel ist hier angemessen? Das Landgericht Braunschweig teilt nicht die Ansicht der Staatsanwaltschaft, die Gehälter seien überhöht. Vier Manager können aufatmen. Unklar bleiben allerdings die Regeln für die Berechnung von Betriebsratslöhnen.28.09.2021
Anwalt moniert Thermofenster VW droht Ungemach vor dem EuGHDer Autobauer Volkswagen schont mithilfe der Thermofenster Teile des Autos. So bewertet der EuGH-Generalanwalt das System und sieht darin einen Verstoß gegen europäische Gesetze. Noch ist kein Urteil gefallen. Doch das Gericht folgt häufig der Argumentation der Anklagebehörde.23.09.2021
"Kopf der Bande sitzt zu Hause" Angeklagter belastet Ex-VW-Chef WinterkornDass der ehemalige VW-Chef beim Prozess um den Diesel-Skandal nicht anwesend ist, stößt auf scharfe Kritik. "Es ist so, dass der Hauptverantwortliche Dr. Winterkorn verschont wird", sagt ein Angeklagter. Der Ex-Ingenieur gesteht Fehler ein - sein damaliger Chef hingegen streitet ein Fehlverhalten bislang ab.21.09.2021
Die 25.000-Euro-Frage Neustart in der AutomobilbrancheDie Automesse IAA hat sich Anfang September in München in einem neuen Format präsentiert. Neben Autos, insbesondere elektrisch angetriebenen, wurden auch eine Vielzahl von Fahr- und Lastenrädern sowie E-Rollern gezeigt. Die Zeiten stehen auf Umbruch - auch an den Aktienmärkten.19.09.2021Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
Autobauer atmen auf BGH weist Diesel-Klagen gegen VW und Daimler abDer Dieselskandal beschäftigt noch immer die höchsten deutschen Zivilrichter. In zwei neuen Verfahren gingen die klagenden Verbraucher leer aus. In einem Fall machte das Gericht einen Unterschied zwischen Kauf und Leasing. In einem zweiten Verfahren sah es keinen Betrug.16.09.2021
Bentley Continental Speed Wenn der Lord in Eile istWährend allerorten die motorische Abrüstung propagiert wird, steht Bentley fest zu seinem Zwölfzylinder. Zwar arbeiten auch die Briten an der Elektrifizierung, aber erst mal gibt es einen Nachschlag für den Verbrenner und aus dem GT W12 wird der Speed, der seinem Namen Ehre macht.16.09.2021
Frühere VW-Manager vor Gericht Diesel-Strafprozess startet ohne WinterkornZivilrechtlich beschäftigt der Abgasskandal die Gerichte schon lange. Nun wird über die strafrechtliche Verantwortung verhandelt. Der Prozess in Braunschweig beginnt allerdings ohne den Mann, der als Ex-Konzernchef im Mittelpunkt der Affäre steht.16.09.2021
Aussagen im Abgasskandal Ex-Manager von VW belügt US-BehördenAls VW im Abgasskandal das Wasser bis zum Hals steht, soll ein damaliger Manager die US-Behörden beschwichtigen. Sein Auftrag von ganz oben lautet offenbar, auf keinen Fall die illegalen Abschalteinrichtungen anzusprechen - obwohl er selbst davon weiß. Für ihn geht die Strategie nach hinten los.14.09.2021
Konflikte wegen China-Partner VW setzt bei E-Autos verstärkt auf JAC-AnhuiIn Sachen E-Mobilität setzt Volkswagen auf den Standort China. Mit dem Joint Venture JAC-Anhui soll die Zusammenarbeit dort nun ausgebaut werden. Die beiden staatlichen Partner in der Volksrepublik sind über den Schritt weniger erfreut.13.09.2021
Prozess um Betriebsratsgehälter Ex-VW-Vorstände weisen Vorwürfe zurückDie Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass Bernd Osterloh und vier weitere hohe VW-Betriebsräte jahrelang überzogene Gehälter bekamen. Wollte sich das Management so deren Gewogenheit sichern? Zwei Ex-Konzernvorstände und zwei weitere Manager wehren sich vor Gericht.07.09.2021