Zu viele Fragezeichen Erholung an den Börsen verliert an SchwungIm Dax ging es in dieser Woche kräftig bergauf. Dieser Aufwärtstrend dürfte nach Einschätzung vieler Analysten aber erst einmal vorbei sein. Zu groß sind Befürchtungen eines neu eskalierenden Streits zwischen USA und China oder einer zweiten Coronavirus-Infektionswelle. 23.05.2020
"Falsch und geschmacklos" VW ist von eigenem Werbeclip geschockt"Falsch und geschmacklos" findet VW einen Werbespot, der in den sozialen Medien heftige Reaktionen provoziert. Das Problem: Der Konzern ließ den kurzen Clip selbst produzieren, um ein neues Golf-Modell zu bewerben. Bei einer Entschuldigung will man es nicht belassen.20.05.2020
Millionenzahlung im Abgasskandal Verfahren gegen VW-Spitze wird eingestelltDie Konzern- und Aufsichtsratchefs von VW sollen Aktionäre zu spät über das Ausmaß der Abgasaffäre informiert und damit Marktmanipulation begangen haben. Das Verfahren wird nun nach sechs Monaten eingestellt. Diess und Pötsch zahlen dafür jeweils 4,5 Millionen Euro.19.05.2020
76 Prozent weniger Zulassungen Europas Automarkt bricht völlig einSchon in den ersten drei Monaten des Jahres geht die Zahl der Pkw-Zulassungen aufgrund der Corona-Krise zurück. Wie Zahlen nun zeigen, bricht sie im April dann völlig ein. In Ländern wie Italien oder Spanien beträgt der Einbruch mehr als 95 Prozent. Deutschland steht nicht ganz so schlecht da.19.05.2020
Mehr Modelle betroffen Notrufassistent bringt VW in NotIm Zweifelsfall kann er seinen Dienst versagen - und soll doch vielleicht Leben retten: Der Notrufassistent in mehreren Modellen von Europas größtem Autobauer bereitet Probleme. Dies sorgt inzwischen auch den Betriebsrat, der um die Werksauslastung bangt.16.05.2020
Rückruf wegen Softwarefehler? VW stoppt Auslieferung des Golf 8Die Probleme beim neuen VW-Golf reißen nicht ab. Jetzt macht der Notrufassistent Ärger. Volkswagen muss die Auslieferung seines Bestsellers Golf in achter Generation wenige Monate nach dem Start stoppen. Zudem droht dem Konzern eine Rückruf-Aktion.15.05.2020
"Totalausfall" im April VW erlebt Absatz-Debakel durch PandemieIn Folge der Corona-Krise stehen in vielen Ländern die Fließbänder still. Autohäuser sind vorübergehend geschlossen. Das bekommt Volkswagen zu spüren. Der Absatz des deutschen Autobauers bricht massiv ein. Es gibt allerdings einen Lichtblick.15.05.2020
Neuauflage vorgestellt Golf GTI - neues Urmeter des KompaktsportsWenn das Wetter am schönsten ist, im Spätsommer, schickt VW den Golf 8 als GTI ins Rennen. Der Kompaktsportler knüpft da an, wo 2019 die Karriere des Vorgängers endete. Nur schärfer, moderner und optisch expressiver.14.05.2020
Absatzflaute durch Corona VW fährt Produktion schon wieder herunterEigentlich wollte Volkswagen wieder fleißig Autos bauen, doch die Produktion kommt nicht so recht ins Rollen - im Gegenteil. Schuld daran ist die schwache Nachfrage während der Corona-Krise.12.05.2020
Absatzeinbruch um 67 Prozent VW beklagt "Totalausfall" bei AutoverkäufenAuf den Automärkten sieht es weltweit nach wie vor düster aus. Das bekommt auch Volkswagen zu spüren. In Deutschland werden zwei Drittel weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr - in manchen Ländern gibt es nahezu gar keine Verkäufe. Ein Lichtblick bleibt dem Autobauer: China.11.05.2020