Häufig nicht ganz dicht VW Eos - gebraucht klappt's nicht immerEinst waren Klappdach-Cabrios ein echter Renner. Heute gibt es sie zu kommoden Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Aber Vorsicht: Die Dächer können, wie etwa beim VW Eos, für so manche negative Überraschung sorgen.09.05.2020
60.000 Entschädigungen täglich VW überweist Kunden erste Millionen240.000 im Abgasskandal geschädigte Kunden bekommen in den nächsten Tagen Geld von VW. Der Konzern beginnt, die ausgehandelten Entschädigungen zu überweisen. Bei Tausenden weiteren Kunden steht eine Prüfung noch aus. Insgesamt erstattet VW eine dreiviertel Milliarde Euro.07.05.2020
Corona schwächt Automarkt Pkw-Neuzulassungen sinken um 61 ProzentAuch die deutsche Automobilbranche ist stark gebeutelt durch die Folgen der Corona-Pandemie. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen geht besonders im vergangenen Monat extrem zurück. Doch es gibt auch Gewinner in der Krise.06.05.2020
Enge Auslegung zeichnet sich ab EuGH-Gutachterin: Abschaltsoftware illegalEs scheint immer wahrscheinlicher, dass der Europäische Gerichtshof den Herstellern bei Dieselautos relativ enge Grenzen setzt: Die heftig umkämpften Abschalteinrichtungen sollen nur in Ausnahmefällen erlaubt sein. Das legt das Schlussplädoyer der Generalanwältin nahe.30.04.2020
Entschädigung im Diesel-Skandal 235.000 VW-Kunden stimmen Vergleich zuDer Mammut-Prozess ist vorbei: Bis heute konnten vom Abgas-Skandal betroffene Kunden ihre Ansprüche für den Diesel-Vergleich anmelden. Volkswagen zahlt ihnen nun Schadenersatz. Die ersten Entschädigungen sollen in den nächsten Tagen fließen.30.04.2020
Tiefpunkt April Daimler und VW bereiten auf Verluste vorDie beiden Autohersteller Daimler und VW verdienen im ersten Quartal noch Geld. Doch nun schlägt sich die Corona-Krise voll in der Bilanz nieder: Im zweiten Quartal werden die Zahlen tiefrot. Intern sortieren sich die Unternehmen neu - doch das Thema Elektromobilität wird wie geplant abgearbeitet.29.04.2020
Geld auch für Verbrenner? Länderchefs diskutieren AutokaufprämienMehr Kaufanreize für E-Autos oder einfach eine Neuauflage der Abwrackprämie? Dass der Staat Geld in die Hand nimmt, scheint immer wahrscheinlicher - in welcher Form auch immer. Womöglich wird sogar der Kauf von Autos mit Verbrennungsmotoren subventioniert.29.04.2020
Langsame Bänder, getrennte Pause VW startet Produktion im Corona-ModusSechs Wochen stehen die Bänder im VW-Stammwerk in Wolfsburg still. Nun läuft die Produktion wieder an. Eine Rückkehr zur Normalität bedeutet das allerdings nicht. Die Mitarbeiter finden ein komplett umgekrempeltes Arbeitsumfeld vor. 27.04.2020
Nach sechs Wochen Stillstand VW-Hauptwerk fährt Produktion wieder hochZwickau und Bratislava machen den Anfang - jetzt zieht das Hauptwerk von VW in Wolfsburg nach. Der größte Industriekonzern Europas startet die Produktion auch hier in mehreren Schritten neu. 27.04.2020
Bilanzsaison erreicht Höhepunkt Börsianer müssen starke Nerven habenWie groß sind die Corona-Schäden? Und welche Aussagen wagen börsennotierte Unternehmen noch angesichts der Krise? Investoren dürfen sich wohl auf einiges gefasst machen. Kommende Woche öffnet rund ein Drittel der Dax-Unternehmen die Bücher, darunter VW, Daimler und Deutsche Bank.26.04.2020