"Der einzige in der Tech-Liga" Das hat Tesla anderen Autobauern vorausTesla hat diese Woche kurzzeitig VW als zweitwertvollster Autobauer an der Börse abgelöst. Droht nun der Absturz? Autoexperte Dudenhöffer und Investor Thelen sehen die Zukunft der E-Autoschmiede optimistisch. Tesla hätte demnach sogar das Zeug, Toyota vom Autothron zu stürzen.26.01.2020Von Diana Dittmer
Start-up mit holprigem Start Aachener E-Autobauer verfehlt ZielmarkeMit einem kleinen, bezahlbaren Elektroauto will das Start-Up e.Go den Markt aufmischen. Doch die hoch gesteckten Erwartungen erfüllen sich für die Aachener nicht. Dennoch setzt man sich für dieses Jahr wieder ambitionierte Ziele.25.01.2020
Folgen aus Dieselskandal Volkswagen zahlt neue MillionenstrafeWeil Volkswagen gezielt Autos nach Kanada eingeführt hat, die nicht den dortigen Umweltstandards entsprechen, muss der Autobauer nun eine Strafe zahlen. Es ist die höchste Summe, die jemals für Umweltdelikte in dem nordamerikanischen Land aufgerufen wurde.23.01.2020
Konzern wittert Geheimnisverrat VW geht gegen ehemaligen FBI-Chef vorIm Zuge des Abgas-Skandals bietet sich Ex-FBI-Chef Louis Freeh Autobauer VW als Berater an - doch eine Zusammenarbeit kommt nicht zustande. Nun ist der Jurist für Anwälte privater Diesel-Kläger tätig. Die Wolfsburger sprechen von einem Interessenkonflikt.22.01.2020
Mögliche Kooperation mit China VW verhandelt mit BatterieherstellerVolkswagen möchte seine Elektroauto-Sparte ausbauen. Derzeit ist der Autohersteller dafür allerdings noch von Batteriezellenlieferanten aus Ostasien abhängig. Eine mögliche Kooperation mit einem chinesischen Hersteller könnte als Überbrückung dienen. Doch die Pläne sind noch vage.20.01.2020
Betrugssoftware mitentwickelt? Staatsanwaltschaft klagt VW-Mitarbeiter anGegen die während der Abgas-Manipulationen verantwortlichen VW-Manager laufen bereits Klagen, nun eröffnet die Staatsanwaltschaft Verfahren gegen weitere Mitarbeiter. Sie sollen womöglich direkt oder indirekt an der Entwicklung der Betrugssoftware beteiligt gewesen sein.14.01.2020
Elf Millionen Autos ausgeliefert Volkswagen trotzt schwierigem MarktumfeldChina sei Dank: Volkswagen untermauert auch im vergangenen Jahr seine Vormachtstellung als weltgrößter Autobauer. Die Kernmarke VW Pkw legt bei den Auslieferungen zu. Töchter wie Porsche und Seat glänzen mit noch besseren Zahlen. Doch es gibt auch weniger erfreuliche Nachrichten.14.01.2020
Starker Schlussmonat VW rettet sich die JahresbilanzMit einem leichten Plus beendet Europas größter Autobauer das Jahr. Ein kräftiger Zuwachs im Dezember poliert die Bilanz. Weltweit baut der Konzern nach eigenem Bekunden seine Marktposition aus.13.01.2020
Eskalation im Zuliefererstreit Prevent wirft VW Verschwörung vorWer hat wen mehr geschädigt? Fast dreieinhalb Jahre nach einem Lieferembargo überhäufen sich der Zulieferer Prevent und sein früherer Abnehmer VW mit immer neuen Anschuldigungen. Neben dem Ruf stehen für beide dreistellige Millionensummen auf dem Spiel.12.01.2020
Auto als lukrative Datendomäne VW plant das "digitale Einkaufszentrum"Volkswagen steckt viel Energie in die Digitalisierung seiner Dienste. In absehbarer Zeit sollen beinahe alle Angebote des Konzerns über eine sogenannte Kern-App erreicht werden können. Das Autohaus als Anlaufstelle bleibt aber erhalten.10.01.2020