Ministerium dementiert Berichte Neues Sturmgewehr bei Präzisionstest "nicht durchgefallen"Die Truppe soll mit einem neuen Sturmgewehr ausgestattet werden. Dem G95A1 von Hersteller Heckler & Koch soll es einem Bericht zufolge an Treffsicherheit mangeln. Das Verteidigungsministerium revidiert: Die Munition habe am Ende den Ausschlag gegeben. 26.01.2024
Rechnungshof rügt Testverfahren Neues Sturmgewehr der Bundeswehr fällt bei Präzision durchDie Bundeswehr soll das neue Sturmgewehr G95A1 als Standardwaffe erhalten. Das wird vor der Einführung getestet, schießt aber nicht präzise, stellt der Bundesrechnungshof laut Berichten fest. Offenbar waren die Anforderungen auf Bitten des Herstellers Heckler & Koch gesenkt worden.26.01.2024
Mehrere Waffen angemeldet Ex-Soldat verschanzte sich wegen ZwangsräumungIn einer kleinen Gemeinde in Baden-Württemberg verschanzt sich über Stunden ein ehemaliger Soldat in seinem Wohnhaus - wegen einer Zwangsräumung. Doch die entwickelt sich zum Großeinsatz der Polizei. Der Mann ergibt sich erst nach Stunden. 23.01.2024
"95 Prozent der Komponenten" Kiew: Russland greift mithilfe westlicher Technik anIn Detektivarbeit spüren ukrainische Ingenieure westliche Technik in russischen Raketen, Granaten und Drohnen auf. Sie zerlegen die Wrackteile bis ins kleinste Detail. Laut Außenminister Kuleba verbaut Russland trotz der Sanktionen weiter importierte Komponenten in seinen Waffen und greift damit an. 19.01.2024
Kreative Schöpfung des Militärs Ukraine setzt Luftabwehr "FrankenSAM" erstmals einSeit Beginn des Krieges improvisiert die Ukraine, wenn es um die Vermischung von Offensivwaffen geht. Mit dem "FrankenSAM"-Projekt soll die Luftabwehr gestärkt werden - mit Erfolg, wie die Ukraine nun berichtet.18.01.2024
Hofreiter lehnt Taurus-Antrag ab "Merz meint Unterstützung der Ukraine nicht ernst"Seit Monaten fordert Grünen-Politiker Hofreiter die Bereitstellung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Einem Antrag der Unionsfraktion, der die Bundesregierung zur Lieferung auffordert, will er aber nicht zustimmen. Ein Erfolg der Union im Bundestag sei zum Nachteil der Ukraine, sagt Hofreiter ntv.de.17.01.2024Von Sebastian Huld
Ukraine trickst Flugabwehr aus "Bunkerbrecher"-Raketen auf Super-Attrappen angewiesenDie Ukraine ist auf "Bunkerbrecher"-Raketen wie Storm Shadow und SCALP angewiesen. Für einen erfolgreichen Einsatz der Marschflugkörper setzt das Land zudem auf einen weiteren Raketentyp aus US-Produktion, über den deutlich weniger bekannt ist.16.01.2024
In Australien droht der Schrott Ukraine kämpft verzweifelt um 45 HelikopterAustralien hat seine Taipan-MRH-90-Helikopter nach einem verheerenden Unfall ausgemustert. Die Ukraine würde sie trotz Sicherheitsbedenken gerne im Krieg einsetzen und bittet Sydney, die 45 Exemplare zu übergeben. Die Zerlegung soll allerdings schon laufen - es droht der Schrott.16.01.2024
Geht's auch besser? ESG-ETF: Nachhaltigkeitsfonds investieren kaum grünerWeniger, nachhaltiger, umweltfreundlicher: Viele Menschen konsumieren an der einen oder anderen Stelle bewusst. Auch bei der Geldanlage geht das. Doch nicht jede Verheißung hält, was sie verspricht.11.01.2024
Präsident lehnt Feuerpause ab Selenskyj: Russland hat "großes Defizit" bei mehreren WaffenDie Ukraine ist den russischen Invasoren deutlich unterlegen, was Munition angeht. Gleichzeitig entsteht durch groß angelegte Luftangriffe der Kreml-Truppen der Eindruck, dass Moskau aus allen Rohren feuern kann. Präsident Selenskyj sieht dennoch Defizite - und lehnt einen Waffenstillstand strikt ab.11.01.2024