Für Kampf gegen Ukraine in Kursk Nordkorea soll schwerste Artillerie an Russland liefernRussland und Nordkorea sind kürzlich eine umfassende strategische Militärallianz eingegangen. Tausende nordkoreanische Soldaten sind nach Angaben der USA im Grenzgebiet zur Ukraine stationiert und bereits an Kampfhandlungen beteiligt. Jetzt soll Pjöngjang auch schwere Waffen aus seinen Arsenalen geholt haben.16.11.2024
Luftwaffe, Marine, Drohnen Athen reformiert sein Militär und rüstet aufDurch Russlands Aggression, aber auch durch die Türkei, sieht sich Griechenland in seiner Sicherheit bedroht. Das Land, das bereits mehr als die meisten EU-Staaten für die Verteidigung ausgibt, kündigt den größten Umbau des Militärs in seiner Geschichte an.14.11.2024
Weit entfernt von der Front US-Rüstungsfirmen dürfen Personal in die Ukraine schickenIn die Ukraine gelieferte Waffensysteme müssen gewartet und repariert werden. Weil die nötige Expertise vor Ort nicht unbedingt vorhanden ist, dürfen US-Rüstungsfirmen jetzt auch Mitarbeiter in das Kriegsland entsenden. Dort helfen US-Kräfte bereits an anderer Stelle aus. 09.11.2024
Ukraine hofft nun auf Pompeo Biden-Regierung macht bei Waffenlieferungen TempoTrump verspricht im Wahlkampf, den Ukraine-Krieg schnell zu beenden - offenbar hat er dabei nicht zusätzliche Waffenlieferungen für das angegriffene Land im Sinn. Dort setzt man nun auf den potenziellen neuen US-Außenminister. 07.11.2024
Türkei-Schreiben an UN Über 50 Länder fordern Waffenembargo gegen IsraelMehr als 50 Nationen und Organisationen fordern die Vereinten Nationen auf, ein Waffenembargo gegen Israel zu verhängen. Die Unterzeichner des Schreibens sehen in den Lieferungen dieser Ausrüstung und Munition "eine Beteiligung an einem Völkermord". 03.11.2024
US-Raketen und Ukraine Wo CDU und SPD dem BSW entgegenkommenDie Unterschiede in der Außen- und Sicherheitspolitik zwischen SPD und CDU auf der einen Seite und Bündnis Sahra Wagenknecht auf der anderen sind groß. Dennoch finden sie in den Koalitionsverhandlungen der Landespolitik Kompromisse - die Details liegen in den Formulierungen.28.10.2024
Artillerie und Soldaten Waffenhilfe für Kreml beschert Nordkorea MilliardenNoch immer wird über die Präsenz nordkoreanischer Soldaten in Russland spekuliert. Die Lieferungen von Raketen an den Kreml sind belegt - und für Nordkorea offenbar ein Milliardengeschäft, findet eine Studie heraus. 28.10.2024
Europa, Trump und die Ukraine "Wir haben die Zeit der Biden-Präsidentschaft nicht genutzt"Bald könnte Trump regieren und die bisherige Ukraine-Politik über den Haufen werfen. SPD-Außenpolitiker Roth sieht Europa schlecht darauf vorbereitet. Aber: "Es ist nicht zu spät für Europa, alles in die Waagschale zu werfen", sagt er im ntv.de-Interview. Dem BSW wirft Roth "Verrat" an deutschen Interessen vor.27.10.2024
"Dabei bleibt es" Scholz lässt Selenskyj bei EU-Gipfel abblitzenWie bekommt man Putin an den Verhandlungstisch? Unter anderem mit einem abschreckenden Raketenarsenal, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Kanzler Scholz sieht allerdings keinen Anlass, seine Absage zur Taurus-Lieferung noch einmal zu überdenken. 18.10.2024
Testphase beendet Frankreich liefert erste eigene Kamikaze-Drohne an die UkraineDrohnen sind im Krieg in der Ukraine eine wichtige Waffe. Nun unterstützt Paris die Regierung in Kiew erstmals mit Kamikaze-Drohnen aus eigener Herstellung. Zunächst sollen 100 Exemplare des Modells Colibri ins Kriegsgebiet geliefert werden. 17.10.2024