Bislang keine Taurus-Lieferung Habeck: Deutschland hilft Ukraine "immer zu spät"Im Krieg Russlands mit der Ukraine hilft Deutschland immer wieder mittels Waffenlieferungen. In Habecks Augen geschehe dies allerdings oft nicht schnell genug. Er will sichere Grenzen und befürwortet im ARD-Talk das Kanzler-Kreml-Gespräch. Dann warnt er CDU und CSU.25.11.2024
Dankeschön für Kampfsoldaten Russland belohnt Nordkorea mit großen Mengen ÖlWelche Gegenleistung erhält Nordkorea für die Entsendung von Munition und Truppen nach Russland? Stück für Stück setzt sich das Puzzle zusammen. Kremlchef Putin beschenkt Kim Jong Un nicht nur mit Kakadus, Bären und Luftabwehrsystemen, sondern einer neuen Analyse zufolge auch mit sehr viel Öl. 23.11.2024
Weitere Oreschnik-Tests geplant Putin will Serienproduktion neuer Rakete startenRusslands Herrscher Putin lobt seine neue ballistische Rakete. Er will noch viele mehr davon herstellen lassen und im Krieg gegen die Ukraine einsetzen. Selenskyj und Scholz zeigen sich indes besorgt. Die NATO reagiert ähnlich und setzt kurzfristig ein Treffen des Ukraine-Rats an.22.11.2024
Rutte ruft NATO-Ukraine-Rat ein Scholz: Mittelstreckenrakete ist "furchtbare Eskalation"Bundeskanzler Scholz betont seine Ablehnung der Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine auch nach dem Angriff auf Dnipro. Der Einsatz der Mittelstreckenrakete sei eine "furchtbare Eskalation", es komme jedoch auf Besonnenheit an. NATO-Chef Rutte ruft indessen nach Brüssel.22.11.2024
Wegen westlicher Raketen Putin: Ukraine-Krieg bekommt "globalen Charakter"Die Ukraine greift nach der Erlaubnis des Westens Ziele tiefer in Russland an. Putin gefällt das ganz und gar nicht. Er droht den Ländern, die die Ukraine unterstützen, und will "symmetrisch" auf Angriffe gegen sein Land reagieren.21.11.2024
Ex-Kreml-Diplomat zu Atomangst "Putin braucht keine Nukleardoktrin, die ist Quatsch"Joe Biden erlaubt ATACMS-Angriffe auf russischem Boden und Wladimir Putin erweitert seine Atomdoktrin. Droht eine Eskalation? Nein, sagt Ex-Kreml-Diplomat Boris Bondarew. Für ihn liegen die Risiken dieses Krieges an anderer Stelle. 20.11.2024
USA schnüren Waffenpaket Deutschland liefert weitere Panzerhaubitzen sowie DrohnenBerlin und Washington sind im inzwischen mehr als 1000 Tage dauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine die größten Waffenlieferanten. Beide Länder schicken Kiew nun neue Hilfspakete. Während die USA vor allem Munition liefert, übergibt Deutschland auch wieder etliche Waffensysteme.20.11.2024
Um Vormarsch zu bremsen USA wollen offenbar Minen an Kiew liefernIn den letzten Wochen seiner Amtszeit setzt US-Präsident Biden alle Hebel in Bewegung, um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf zu unterstützen. Wie von Insidern zu erfahren ist, bricht er dabei nun auch mit einem lange aufrechterhaltenen Tabu. 20.11.2024
Für weiter reichende Raketen Union setzt Scholz bei Ukraine-Waffen unter DruckTaurus für die Ukraine? Das hat Kanzler Scholz stets abgelehnt. Doch die Entscheidung der USA, der Ukraine weiter reichende Raketen zu erlauben, setzt ihn unter Zugzwang. Die Union macht Druck. Und Kanzlerkandidat Habeck macht klar, wie er entscheiden würde.18.11.2024
"Würden uns auch verteidigen" Baerbock begrüßt neue Waffen-Option gegen RusslandDie USA erlauben der Ukraine mit Waffen zu operieren, mit denen sie auch Ziele auf russischem Boden angreifen können. Außenministerin Baerbock begrüßt diese Entscheidung und verweist darauf, dass das im Einklang mit dem Selbstverteidigungsrecht sei.18.11.2024