Sturmgewehre weiter erlaubt US-Gesetzentwurf verschärft Waffenrecht nur hauchzartKnapp einen Monat nach dem Massaker mit 21 Todesopfern an einer Grundschule in Texas einigt sich eine überparteiliche Gruppe im US-Senat auf einen Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt. Kritiker sprechen von einem viel zu laxen Minimalkompromiss.22.06.2022
Wieder Waffengewalt und Panik 15-Jähriger bei Konzert in USA erschossenDie Welle der Waffengewalt in den USA ebbt nicht ab: Ein Jugendlicher wird am Rande eines Konzerts in der US-Hauptstadt Washington erschossen, drei weitere Menschen verletzt. Anlass des Konzerts ist der Gedenktag zur Befreiung der Afroamerikaner aus der Sklaverei.20.06.2022
45.000 Vasen für Waffen-Opfer Amerikaner fordern landesweit schärfere WaffengesetzeBald vier Wochen ist es her, dass ein 18-Jähriger in einer Schule im texanischen Uvalde 21 Menschen erschoss. Tausende Amerikaner gehen auf die Straße, um Konsequenzen zu fordern. Sie wissen, der US-Präsidenten ist auf ihrer Seite.11.06.2022
"Ins Gefängnis stecken" Biden stichelt in Late-Show gegen TrumpBei seinem Auftritt in der Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live!" spricht US-Präsident Biden über mehrere Themen, die die US-Bürger derzeit beschäftigen. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, gegen seinen republikanischen Vorgänger Trump auszuteilen.09.06.2022
Sturmgewehre erst ab 21 Jahren Repräsentantenhaus will Altersgrenze anhebenAlkohol kann man in den USA erst ab 21 Jahren kaufen, ein Sturmgewehr in vielen Bundesstaaten schon mit 18. Nach den jüngsten Amokläufen will das US-Repräsentantenhaus die Altersgrenze wenigstens etwas heraufsetzen. Dazu ist es aber auf den Senat angewiesen.09.06.2022
Sie beschmierte sich mit Blut Schülerin berichtet vor US-Kongress von Massaker in UvaldeNach dem Schulmassaker im texanischen Uvalde, bei dem 19 Kinder und zwei Lehrerinnen erschossen wurden, schildert die elfjährige Überlebende Miah Cerrillo vor dem US-Kongress, wie sie sich aus Angst mit Blut beschmierte, ruhig stellte und mit dem Handy ihrer getöteten Lehrerin die Polizei rief.08.06.2022
Mit ungesicherter Waffe gespielt Zweijähriger erschießt seinen VaterEin junger Mann wird tot in seinem Haus im US-Bundesstaat Florida aufgefunden. Die Polizei geht erst fälschlicherweise von einem Suizid aus. Die Wahrheit ist noch tragischer: Der Vater wurde von seinem eigenen Sohn erschossen, während dessen älterer Bruder zusehen musste.07.06.2022
"Genug, genug, genug" Biden will Waffenzugang begrenzenDie jüngsten Amokläufen in den USA sollen Konsequenzen haben, fordert Präsident Biden. Doch alle Versuche, das Waffenrecht zu verschärfen, scheitern seit Jahren an den Republikanern im Kongress. In einer emotionalen Rede fordert Biden die Amerikaner dazu auf, sich bei den Wahlen daran zu erinnern. 03.06.2022
Amoklauf in Oklahoma Schütze ermordete Arzt wegen RückenschmerzenMitte Mai wird ein Mann in der US-amerikanischen Stadt Tulsa am Rücken operiert. Auch Wochen danach klagt der Patient über Schmerzen. Er kauft sich zwei Waffen, fährt zu seinem behandelnden Arzt in ein Krankenhaus und drückt ab. Fünf Menschen sterben.02.06.2022
Wieder Einsatz von Waffengewalt Schütze tötet vier Menschen in US-KrankenhausDie USA stehen noch unter dem Schock des Amoklaufs an einer Grundschule in Texas. Wenige Tage später eröffnet in Oklahoma ein weiterer Schütze das Feuer - dieses Mal in einem Krankenhaus.02.06.2022