Gott, Misstrauen und Revolver Der konservative Putsch des Supreme CourtsWährend die Probleme US-Präsident Biden einkesseln, zeigt sich der Kongress nur eingeschränkt handlungsfähig. Nicht so der Supreme Court, der gesellschaftliche Schlüsselfragen zuletzt im Akkord entschieden hat. Die Amerikaner wenden sich in Scharen von ihrem System ab.10.07.2022Von Roland Peters
Siebenfache Mordanklage Schütze von Highland Park droht lebenslange HaftSieben Menschen sterben bei einer Attacke auf eine Straßenparade in der US-Stadt Highland Park. Obwohl der Schütze der Polizei schon seit Jahren bekannt ist, kann er seine Waffe legal erwerben. Wegen Mordes droht ihm nun lebenslange Haft ohne Aussicht auf eine vorzeitige Entlassung.06.07.2022
Im Krankenhaus gestorben Zahl der Todesopfer nach Schießerei auf US-Parade steigtIn einem Vorort von Chicago eröffnet ein Schütze bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag wahllos das Feuer. Einen Tag nach dem Massaker erliegt ein weiterer Mensch seinen Verletzungen. Derweil suchen die Ermittler weiter fieberhaft nach einem Motiv.05.07.2022
Kugel steckt in Polizistenmütze Massenpanik nach Schüssen in PhiladelphiaStunden nach der tödlichen Schusswaffenattacke nahe Chicago fallen auch in Philadelphia am US-Nationalfeiertag Schüsse. Zwei Polizeibeamte werden verletzt. Tausende Besucher eines Konzertes ergreifen panisch die Flucht.05.07.2022
"Es war einfach chaotisch" Verdächtiger nach Blutbad bei Feiertags-Parade gefasstEine weitere Schießerei erschüttert die USA in ihren Grundfesten. Ein Mann eröffnet am Unabhängigkeitstag das Feuer auf Zuschauer einer Parade. Nach stundenlanger Suche kann die Polizei einen 21 Jahre alten Tatverdächtigen festnehmen.05.07.2022
Waffengewalt, Netflix, Federer Wunderkind Gauff, die stürmische RevolutionTennis-Teenie Coco Gauff ist eine Kämpferin. Auf und neben dem Platz. Ein Superstar ohne Grand-Slam-Titel. Während sie sich für Gleichberechtigung und gegen Waffengewalt in den USA einsetzt, treibt sie eine kleine Revolution voran. Vor Wimbledon ist da dann noch dieser eine große Traum.26.06.2022Von David Bedürftig, Berlin
Verschärfung des Waffenrechts USA machen einen Schritt vor und einen zurückDie gerade beschlossene vorsichtige Verschärfung der Waffengesetze in den USA wird nicht viel ändern, ist für das Land aber ein großer Schritt. Zugleich werden die Regeln an anderer Stelle wieder gelockert. Amerika führt einen Kampf um seine Zukunft.26.06.2022Von Christopher Wittich, Washington
Reaktion auf Abtreibungs-Urteil Halle Berry: "Waffen haben mehr Rechte als Frauen"Während das Oberste Gericht in den USA ein landesweit geltendes Abtreibungsrecht kippt, wird in Sachen Waffenrecht trotz zahlreicher Amokläufe nur minimal verschärft. Schauspielerin Halle Berry zieht ein trauriges Fazit.25.06.2022
Erstmals seit 30 Jahren US-Senat stimmt für leichte Waffenrechts-VerschärfungDer US-Senat einigt sich auf ein überparteiliches Gesetz zur Verbesserung der Waffensicherheit. Den Demokraten geht der Entwurf, der noch vom Repräsentantenhaus abgenickt werden muss, eigentlich nicht weit genug. Dass sie sich aber überhaupt mit den Republikanern einigen können, ist ein Erfolg. 24.06.2022
Wertvolle Zeit verschwendet Sicherheitschef: Polizei hat in Uvalde kläglich versagtDer Leiter der texanischen Sicherheitsbehörden attestiert der Polizei beim Schulmassaker in Uvalde "klägliches Versagen". Die Verteidigung des Einsatzleiters lasse er nicht gelten. Die Polizisten hätten statt der Kinder sich geschützt. Als Konsequenz aus dem Massaker soll die Schule abgerissen werden.22.06.2022