Themen stehen fest AfD nimmt Ungeimpfte in Wahlkampf-FokusKurz vor Beginn ihres Wahlkampfes teilt die AfD heftig gegen die Bundesregierung aus. Sie wirft ihr "kopflose Migrationspolitik" und eine "verfehlte Energiewende" vor. Auf ein umstrittenes Thema schießt sich die Partei besonders ein: den Umgang mit Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen. 10.08.2021 Uhr
Grünen-Chef im "Sommerinterview" Habeck: Vor allem geht es ums RegierenIm ZDF-"Sommerinterview" zeigt sich Grünen-Chef Habeck optimistisch, was den Wahlausgang angeht. Er sagt aber auch, dass das Kanzleramt für seine Partei keine oberste Priorität habe. Er fordert, Deutschland solle die niedrigen Zinsen nutzen, um mehr zu investieren.08.08.2021 Uhr
Auch Wikipedia als Quelle Neue Plagiatsvorwürfe gegen Laschet erhobenDas Buch ist schon einige Jahre alt. Doch im laufenden Wahlkampf holt Armin Laschet sein Werk "Die Aufsteigerrepublik" wieder ein. Nach ersten Berichten über fehlende Quellenangaben fallen weitere Textstellen als fragwürdig auf. Das Büro des Unionskanzlerkandidaten reagiert abwartend.06.08.2021 Uhr
Laschet unter Beschuss Im zerstörten Swisttal entlädt sich der ÄrgerBei seinem Besuch in einer von der Hochwasserkatastrophe schwer getroffenen Gemeinde gerät NRW-Ministerpräsident Laschet unter Beschuss. Viele Bewohner von Swisttal schimpfen: Die Hilfen kämen nicht dort an, wo sie gebraucht würden.03.08.2021 Uhr
"Setzte Prioritäten" gegen Klima Neubauer klagt Merkel massiv anKlimaaktivistin Neubauer zieht ernüchternde Bilanz aus der Klimapolitik der scheidenden Kanzlerin: "Große Weichenstellungen" habe Merkel oft durchgesetzt, allerdings nur selten beim Klimaschutz. Für die Zukunft fordert sie einen gemeinsamen Plan aller Parteien - und mehr Zumutung für die Menschen. 24.07.2021 Uhr
Grünen-Co-Chef Habeck bei Lanz "Den Menschen keinen Scheiß erzählen"Die Grünen haben ein Problem: ihre Kommunikation. Das haben sie mittlerweile erkannt. Am Mittwochabend nimmt Grünen-Co-Chef Robert Habeck bei Markus Lanz im ZDF dazu Stellung - und gelobt Besserung.15.07.2021 UhrVon Marko Schlichting
Person der Woche Der schwarze Abt sorgt für RuheArmin Laschet geht nun sogar ins Kloster. Die CSU lädt den Kanzlerkandidaten zur Klausurtagung ins bayerische Seeon und setzt auf ganz leise Töne. Zwischen Söder und Laschet herrscht erstaunliche Eintracht - auch weil Landesgruppenchef Dobrindt zum Strategen der Union wächst und einen Plan hat. 13.07.2021 UhrVon Wolfram Weimer
Weg vom Label "Verbotspartei" Grüne probieren's mit OptimismusFür die Grünen wird es Zeit: Der Wahltag im September rückt näher und die Umfragewerte sackten zuletzt weiter ab. Die Zuversicht auf ihren Wahlplakaten kann die Partei auch selbst gerade gut gebrauchen.13.07.2021 UhrVon Frauke Niemeyer
Gut 40.000 Euro für Doktorarbeit Stiftung überprüft Baerbocks StipendiumDie Vorwürfe gegen Annalena Baerbock ebben nicht ab. Nun soll die nächste Angelegenheit der grünen Kanzlerkandidatin auf den Prüfstand. Diesmal geht es um die Frage, ob sie ein Stipendium zu Recht erhalten hat.10.07.2021 Uhr
Und, wie war Ihre Woche so? Serien schauen als Training fürs KanzleramtFür den Wahlkampf erzählt Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union, was er im Dunkeln so treibt, während sich Annalena Baerbock und die Grünen etwas entspannen. Olaf Scholz lässt Vorwürfe an sich abperlen und reist nach Venedig.10.07.2021 Uhr