Widerstand der Union schwindet Bund will Tabakwerbung weiter einschränkenTabakhersteller dürfen ihre Produkte schon länger nur eingeschränkt anpreisen, nun wird es noch schwerer: Die Koalition strebt ein weitergehendes Tabakwerbeverbot an, gegen das sich die Union lange gewehrt hat.21.05.2020
"Falsch und geschmacklos" VW ist von eigenem Werbeclip geschockt"Falsch und geschmacklos" findet VW einen Werbespot, der in den sozialen Medien heftige Reaktionen provoziert. Das Problem: Der Konzern ließ den kurzen Clip selbst produzieren, um ein neues Golf-Modell zu bewerben. Bei einer Entschuldigung will man es nicht belassen.20.05.2020
Haferdrinks im Test So gut ist die Kuhmilchalternative Der klassische Milchbart ist ja zuletzt etwas aus der Mode gekommen. Schuld daran sind Mutmaßungen darüber, dass Milch aus dem Kuheuter krank machen kann. Verbraucher greifen deshalb immer öfter zum Substitut aus Hafer. Warentest verrät, ob das eine gute Idee ist. 29.04.2020
Aktienkurs schnellt wieder hoch ProSiebenSat.1-Chef muss Posten räumenUm seine "Vorstands-Soap-Opera" zu beenden und der andauernden Krise zu entkommen, trennt sich ProSiebenSat.1 mit sofortiger Wirkung von Vorstandschef Max Conze. Der Medienkonzern will sich künftig stärker auf den Unterhaltungsbereich ausrichten.27.03.2020
Cartoon-Industrie auf Youtube Knebel für den digitalen BabysitterVor 15 Jahren geht auf Youtube das erste Video online. Die Übernahme durch Google, die Kommerzialisierung, die Werbemilliarden - aus dem ehemaligen Spielplatz für Privatvideos ist längst ein lukratives Geschäft geworden. Doch bei Angeboten für Kinder hört der Spaß auf.15.02.2020Von Juliane Kipper
Angeblich grünste Airline Ryanair muss Öko-Werbung stoppenMit seinen mehr als 150 Millionen Passagieren pro Jahr gehört Ryanair zu den größten CO2-Emittenten Europas. Gleichzeitig wirbt der Billigflieger damit, die effizienteste und damit grünste Fluggesellschaft zu sein. Zu Unrecht, urteilt die britische Werbeaufsicht. 05.02.2020
Millionen-Clips beim Super Bowl Trump und Bloomberg führen WerbeschlachtAbermillionen Menschen schauen in dieser Nacht den Super Bowl. In den USA ist es das sportliche Ereignis des Jahres. Bei der Liveübertragung kommt es abseits des Spielfelds zu einem weiteren Duell: Präsident Trump und sein möglicher Herausforderer Bloomberg buhlen in teuren Werbespots um die Wähler.02.02.2020
"Bloß sehr langer Werbespot" Youtube zeigt Dokuserie über Justin BieberIm Kindesalter wird er schlagartig berühmt: Mehr als zehn Jahre gehört Justin Bieber zu den bekanntesten - und polarisierendsten - Menschen der Welt. In der neuen Youtube-Dokuserie "Seasons" gibt der Sänger nun private Einblicke in sein Leben.27.01.2020
Promis setzen auf eigene Marken Podolski-Deo und Jauch-Wein erobern RegaleDie Werbeindustrie setzt seit Jahrzehnten auf den Star-Effekt. Doch vielen Promis reicht ein Dasein als Werbegesicht anderer Unternehmen nicht mehr. Sie bringen ihre eigenen Produkte auf den Markt - und verdienen gut daran. 24.01.2020
Propaganda in Netzwerk erlaubt Facebook verteidigt filterlose Politik-WerbungEs gilt als bewiesen, dass Falschinformationen in sozialen Netzwerken im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 einen großen Einfluss hatten. Einige Netzwerke reagieren und filtern deshalb politische Werbung. Facebook hält dagegen an seinem Vorhaben fest, nichts zu tun. Kritik kommt von Amazon.20.01.2020