Mit und ohne Rezept Abnehmen mit Schlankheitsmitteln?Der Kampf gegen Übergewicht wird mit allen Mitteln geführt, auch mit rezeptfreien und rezeptpflichtigen Schlankheitsmitteln. Die sollen die Pfunde purzeln lassen. Meistens bleibt es aber bei dem Versprechen, wie Warentest festgestellt hat. 19.12.2019
Weniger Fett und Zucker Was bringen Light-Lebensmittel?Schöne Vorstellung: Bei Marmelade, Müsli, Wurst und Käse ordentlich reinhauen und trotzdem Kalorien sparen. Light-Produkte versprechen genau das. Warentest wollte wissen, ob sich Light lohnt. Und man ahnt es schon: Oft bedeutet weniger nicht besser. 17.12.2019
Klare Ansage an Walmart Koks-Pulli erzürnt Kolumbiens RegierungDie Werbekampagne eines Herstellers für einen Weihnachtspullover bei Walmart führt zum Eklat. Der Grund: Es gibt sehr klare Anspielungen auf Kokain und Kolumbien. Nun fordert die Regierung des geschmähten Landes Entschädigungszahlungen und eine spezielle Kampagne.11.12.2019
Jetzt auch die Union dafür Tabakwerbung steht vor dem AusLange Zeit tat sich die CDU schwer mit dem Thema, nun kommt Bewegung in die Diskussion um die Tabakwerbung. Mehrere CDU-Minister unterstützen ein Werbeverbot. Die FDP ist skeptisch.10.12.2019
"Goldener Windbeutel" Das ist die dreisteste Werbelüge 2019 Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat zum neunten Mal zur Wahl gerufen und auch dieses Jahr haben fast 70.000 Teilnehmer über die dreisteste Werbelüge abgestimmt. Und - tätäräta - der Goldene Windbeutel 2019 geht an ... 03.12.2019
Amazon-Links und Gutscheine Produktempfehlungen bei n-tvIn einigen Artikeln verweisen wir über einen Link auf Produkte von Amazon und andere Online-Händler. In diesem Beitrag soll daher die Bedeutung von Kooperationen und Produktlinks durch Partnerprogramme vorgestellt werden. 02.12.2019
Was war am 18. November? Als Krug den Deutschen die T-Aktie andrehteSchneller Reichtum durch Aktien: Ende 1996 verspricht die Telekom den Deutschen gemeinsam mit dem beliebten Schauspieler Manfred Krug das Magenta vom Himmel. Der Start der T-Aktie löst ein Börsenfieber aus, das für viele Anleger bitter endet.18.11.2019
Mehr Sex-Anspielungen gehen kaum Vilnius lockt Touris mit zweideutigen FragenWas kommt in den Sinn, wenn man an die Hauptstadt Litauens denkt? Bei vielen herrscht Leere - doch eine clevere Kampagne stößt in dieses Vakuum vor. Mit einer vor Sex triefenden Kampagne lockt die Stadt nun viele Besucher an.06.11.2019
"Goldener Windbeutel" Dreisteste Werbelüge 2019 gesuchtVerbrauchertäuschung ist im Supermarkt an der Tagesordnung. Trotz eigentlichem Verbot. Doch die Hersteller sind erfinderisch, um Bestimmungen zu umgehen und Verbraucher zu täuschen, wie Foodwatch beklagt. Deshalb stehen auch in diesem Jahr fünf Produkte für den größten Schwindel zur Wahl.05.11.2019
Reichweite soll verdient werden Twitter bannt bezahlte politische BotschaftenIn der hitzigen Debatte um politische Werbung vor der 2020 anstehenden US-Präsidentenwahl wagt Twitter einen radikalen Schritt: keine Werbeanzeigen mit politischen Inhalten mehr. Ist das ein Vorteil für Amtsinhaber Trump?31.10.2019