Rassismus im Fußball Bedroht. Beleidigt. Bespuckt.Schwer zu verkraftende, aber wichtige Videos: Fußballerinnen und Fußballer erzählen für eine Kampagne des FC St. Pauli über eigene Rassismuserfahrungen. Der Klub warnt vor Traumatisierungen durch die Kurzfilme. Die Geschichten sind schockierend - und bedürfen Konsequenzen.10.04.2021Von David Bedürftig
Nicht schön, aber im Halbfinale Werder stoppt Regensburgs Elfmeter-HeldenFußballerisch ist es kein Leckerbissen und auch das Jahn-typische Extra entfällt. Ohne Verlängerung und ohne Elfmeterschießen scheitert Regensburg im Viertelfinale des DFB-Pokals. Weil Werder Bremen vor dem Tor konsequenter ist.07.04.2021
Besondere Geschichte beim Jahn Vom Kriegsflüchtling zum ProfitrainerMersad Selimbegovic musste schnell erwachsen werden. Als Kind floh er mit seiner Familie vor dem Bosnienkrieg, in Deutschland findet er sein Fußball-Glück. Die Erinnerungen prägen den Trainer von Jahn Regensburg auch vor dem größten Spiel seiner jungen Karriere.07.04.2021
Die Lehren des 27. Spieltags Der FC Bayern ist eine Belastung für die LigaAm oberen Ende der Bundesliga ist alles wie immer. Und das ist ein Problem. Der "Normalfall" des FC Bayern ist zu viel für die Konkurrenz. In Dortmund mangelt es an Gegenwehr, der Kampf gegen den Abstieg bleibt dramatisch. Und dann ist da ja noch Berlin.05.04.2021Von David Bedürftig & Torben Siemer
Europapokal-Chance für den VfB Werders Kopfball bringt Stuttgart den SiegLange sieht es zwischen Bremen und Stuttgart nach einem gemütlichen Ostersonntag aus. Dann aber kontert der VfB, zwingt die Werder-Abwehr zu einem folgenschweren Fehler. Für die Schwaben bleibt damit die Chance auf die Rückkehr in den europäischen Wettbewerb klar erkennbar.04.04.2021
Das Wunder von der Weser Als König Otto die Bundesliga verzauberteVor vierzig Jahren begann eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten des deutschen Fußballs: Otto Rehhagel heuerte beim SV Werder Bremen an. Niemand ahnte damals, welch großartige Zeit sich daraus entwickeln sollte: Titel, Triumphe und ganz viele unglaubliche Geschichten.27.03.2021Von Ben Redelings
FC Bayern trotzt Widrigkeiten (Fast) ein Alptraum von Spieltag für den BVBEs läuft so gut für Borussia Dortmund in den letzten Wochen, doch dann kommt der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga - und an dem geht für den Klub fast alles schief. Der FC Bayern überwindet dagegen gleich zwei Rückschläge und dürfte bald einen Fabelrekord brechen.20.03.2021
"Collinas Erben" beruhigen Aytekins Debüt ist Sinnbild für SchiedsrichterBei seinem Bundesliga-Comeback nach langer Verletzungspause muss Schiedsrichter Deniz Aytekin in Berlin gleich einige knifflige Entscheidungen treffen, liegt dabei aber durchweg richtig. Insgesamt wird über die Unparteiischen nach zuletzt turbulenten Wochen an diesem Spieltag nur selten diskutiert.15.03.2021Von Alex Feuerherdt
Union hofft weiter auf Europa Schalke kassiert die nächste böse KlatscheDer FC Bayern tut, was er gegen Werder Bremen fast immer tut: er gewinnt. Der 1. FC Union darf weiter leise vom Europapokal träumen, während Mainz im Abstiegskampf ganz tief durchatmen darf. Beim FC Schalke dagegen schwankt die Stimmung zwischen Entsetzen und Erschrecken über die eigene Leistung.13.03.2021
Arminia-Profi sieht glatt Rot Werder punktet stark mit schwachem AuftrittWie ein verdienter Sieger tritt Werder Bremen nicht auf, darf am Ende jedoch trotzdem jubeln. Im Nachholspiel des 20. Spieltags ist Aufsteiger Bielefeld zwar besser, liegt am Ende aber nur bei Platzverweisen in Führung. Den Hanseaten gelingt ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt.10.03.2021