Schnee, Glätte und Eiseskälte Der Winter zieht ein - bleibt er bis Weihnachten?Ein schwächelnder Polarwirbel bewirkt bei uns einen neuen Wintereinbruch: Zum dritten Adventswochenende stehen Schnee oder Schneeregen mit gefährlichen Folgen für den Verkehr bevor. Laut ntv-Meteorologe Björn Alexander hält das auch Hoffnungen auf eine weiße Weihnacht am Leben.06.12.2022
Wetterwoche im Schnellcheck Deutschland schlittert durch die AdventszeitDas Chaos auf den Straßen ist programmiert, denn Väterchen Frost und Frau Holle sorgen mit eisigen Temperaturen und feuchter Luft für einen gefährlichen Glätte-Mix. Wie groß die Chancen auf einen weißen Advent sind, verrät der ntv-Wetterexperte Björn Alexander.04.12.2022
Frostiges Wochenende steht bevor Dezember wird wohl zu trocken für weiße WeihnachtMit einem beträchtlichen Überschuss an Sonnenstunden verabschiedet sich der Herbst und macht Platz für frostigere Temperaturen. So beginnt der Dezember vielerorts mit kaltem Wind und Schneeschauern. Ob und wo von einer weißen Weihnacht geträumt werden darf, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander.30.11.2022
Erwarteter Temperatursturz Neuer Indikator zur Gasversorgungslage springt auf "angespannt"Vor wenigen Tagen hat die Bundesnetzagentur neue Indikatoren zur Gasversorgungslage in Deutschland vorgestellt. Nun ist die erste Anzeige von "stabil" auf "angespannt" gesprungen. Ein Grund zur Beunruhigung ist das jedoch nicht. 28.11.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Winter kommt im grauen GewandMit Tief "Yuki" startet die neue Woche zunächst regnerisch und stürmisch. Zu Beginn bleiben die Temperaturen noch mild, doch spätestens am Donnerstag klopft der Winter an die Tür. Wann und wo der erste Schnee fällt, verrät Wetterexperte Björn Alexander.27.11.2022
Mehr Starkregen und Schneestürme So beeinflusst eisfreies Polarmeer das Festlands-WetterAm Nordpol steigt die Lufttemperatur etwa doppelt so schnell wie in anderen Teilen der Welt. Diese Erwärmung ändert den Wasserkreislauf in der Region. Die viel größere Verdunstung des Wassers hat gravierende Auswirkungen auf das Wetter dort: Es gibt immer häufiger Starkregen oder Schneestürme.25.11.2022
Nasskaltes Wochenende Winter nimmt neuen Anlauf aus zwei RichtungenIm Osten und im Süden macht sich winterliches Wetter breit. Dieses könnte sich zum Monatswechsel langsam über Deutschland schieben - mit Schnee und teils Dauerfrost, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Bis dahin gibt es viel Nebel bei Temperaturen im überwiegend einstelligen Bereich.24.11.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühwinter geht mit GlätteTiefdruckgebiete aus Westen bringen Schneeschauer und gefrierenden Regen nach Deutschland: Auf den Straßen droht zum Teil erhebliche Glättegefahr. Schon Mitte der Woche werden die Temperaturen milder, die Wolken weichen aber nicht.20.11.2022Von Björn Alexander
Zahlreiche Flugausfälle Fast zwei Meter Schnee - Tote bei Schneesturm in den USADer "Lake Effect" sorgt im US-Bundesstaat New York für heftige Schneefälle. In Teilen des Bundesstaates wird der Notstand ausgerufen. Zwei Menschen übernehmen sich beim Beseitigen der Schneemassen und sterben.19.11.2022
Aufräumarbeiten im Saarland Tornado deckt Dächer ab, Ziegel krachen in FensterNachdem ein Tornado durch mehrere saarländische Ortschaften zieht, sind Helfer elf Stunden im Einsatz. Verletzt wird bei dem Ereignis niemand, doch Drohnenvideos zeigen das Ausmaß der Zerstörung in einem besonders betroffenen Straßenzug.18.11.2022