Kaltes Wochenende steht bevor Erster Wintereinbruch bringt Schnee und GlätteInsbesondere im Nordosten und Osten des Landes müssen sich die Menschen am Wochenende warm anziehen. Dort steht der erste Schneefall des Jahres an. Im Süden und Westen bleibt es derweil milder, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. 17.11.2022
Sonnige Herbst-Tage sind passé Der Winter kommt nach DeutschlandNach einem ungewöhnlich milden Herbst steht nun der Winter vor der Tür: Für den Nordosten Deutschlands prognostizieren mehrere Wettermodelle zum Wochenende die erste Schneedecke der Saison. Im Süden und Westen bleibt es allerdings noch eine Weile frostfrei.15.11.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Winter pirscht sich langsam anViele Wochen verwöhnt uns der Herbst mit milden Temperaturen und Sonnenschein. Nun kündigt sich jedoch ein Wetterwechsel an. Regenschauer, stürmische Böen und frische Temperaturen läuten den Winter ein. Im Flachland sind sogar erste Flocken möglich.13.11.2022Von Björn Alexander
Wie kalt wird der Winter? "Charly" bringt die Sonne - dann wird es deutlich kühlerZu warm und zu sonnig - das ist die bisherige Bilanz des Wetterjahres. Und so geht es in den kommenden Tagen auch weiter: Es steht ein in weiten Teilen äußerst freundliches Wochenende an, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Nicht alle Modelle prognostizieren allerdings, dass es so bleibt - und manche blicken sogar schon in Richtung Weihnachten.10.11.2022
So warm wie noch nie Deutschland erreicht 2022 RekordtemperaturenVon Januar bis Oktober misst der Wetterdienst in Deutschland eine Durchschnittstemperatur von 11,8 Grad Celsius. So warm war es seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 140 Jahren noch nie. Auch in der Nord- und Ostsee sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch.07.11.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Ex-Martin" schickt Frost ins AbseitsNach wochenlanger sommerlicher Wärme sorgte die aufkommende Kaltluft für frostige Nächte. Nun steht erneut ein Wetterwechsel ins Haus. Ex-Hurrikan Martin bringt milde Temperaturen bis zu 20 Grad.06.11.2022
November bringt graue Tage Der Winter könnte eisig werdenDer Goldene Oktober ist vorüber, und ein grauer November tritt an seine Stelle. Der hat zunächst Schauer im Gepäck, bevor es am Wochenende freundlicher zugeht. Doch ist dies wohl nicht von Dauer: Es droht ein eisiger Winter, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander. 03.11.2022
Komplizierte Vorhersagen Wie kalt wird der Winter?Der Oktober war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Setzt sich der Trend in den kommenden Wintermonaten fort? Das wäre angesichts hoher Energiekosten schön zu wissen. Doch so einfach ist es mit langfristigen Vorhersagen nicht.02.11.2022
"Eher wie ein typischer Mai" Oktober 2022 einer der wärmsten je gemessenenJetzt schon steht fest, dass der Oktober 2022 einer der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881 ist. Die Temperaturen waren eher wie im Mai. Zuletzt häufen sich die warmen Oktobermonate - laut Experten "ein klares Indiz für den Klimawandel".31.10.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der November vertreibt den SpätsommerNach fast sommerlichen Temperaturen im Oktober kommt im November der Wechsel: Ab Mittwoch wird es in Deutschland deutlich kälter und regnerischer. Saharastaub, den die milde Luft aus Nordafrika mitgebracht hat, schlägt sich dann als "Blutregen" nieder, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt.30.10.2022