Extreme Unwetter drohen So wird das Haus gewittersicher Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Freitag "extreme Unwetter" mit Gewitter, Hagel und Sturm. Auch für Tornados gebe es "ideale Bedingungen". So bereiten Sie sich und Ihr Haus darauf vor.20.05.2022
Blitz verletzt Mann schwer Das große Wetter-Chaos bleibt zunächst ausDie Befürchtungen waren groß - doch die Unwetter haben bislang im Westen nur geringe Schäden angerichtet. Zumeist meldeten die Behörden umgestürzte Bäume und blockierte Gleise.19.05.2022
Wann kommt die Flut? Was Autofahrer über Wasser wissen müssen Unwetter und Starkregen voraus. Dringt dann Wasser ins Auto ein, kann das schnell zu einem Totalschaden führen. Umso vorsichtiger sollte sein, wer in hochwassergefährdete Gebiete fährt - es kann aber noch viel gefährlicher werden.19.05.2022
Wo es zwei Tiefs krachen lassen "Gefährlichste Gewitterlage des Jahres" steht anDie nächsten Stunden und Tage haben es in sich: Starkregen, mögliche Okanböen, Tornado-Risiko, Suprazellen. Höhepunkt ist der Freitag. Danach beruhigt sich das Wetter wieder, zumindest vorübergehend, wie ntv-Metorologe Björn Alexander weiß. Der kommende Feiertag könnte dann schon wieder sonnig und trocken werden.19.05.2022
Starkregen, Orkanböen, Tornados Extreme Unwetterfront rollt auf Deutschland zuHohe Temperaturen, starker Wind, Regen und Hagel: Das Wetter wird in den nächsten Tagen ungemütlich. In weiten Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen auf schwere Gewitter mit Starkregen, Orkanböen und möglicherweise sogar Tornados einstellen.19.05.2022
Weltwetterorganisation besorgt Vier Indikatoren für Klimawandel auf Rekordhoch"Unser Klima verändert sich vor unseren Augen", warnt der Chef der Weltwetterorganisation, Petteri Taalas. Gleich vier wichtige Indikatoren für den Klimawandel erreichen 2021 Höchstwerte. Auch die 1,5-Grad-Grenze rückt immer näher.18.05.2022
30 Grad, Hagel, Starkregen Hitzewelle kommt - Unwetter folgenIn den kommenden Tagen klettern die Temperaturen mancherorts über die 30-Grad-Marke. Die Hitze hat aber teils schwere Unwetter im Gepäck. Betroffen sind vor allem der Westen und Süden, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Anschließend wird es etwas kühler und wechselhafter.17.05.2022
Regen reinigt die Luft Pollenallergiker leiden ohne VerschnaufpauseDer Sommer kommt und die meisten Menschen freuen sich über höhere Temperaturen und Sonnentage. Doch für Pollenallergiker geht damit die Zeit der Beschwerden los - und diese könnten in diesem Jahr nochmal schlimmer ausfallen. 17.05.2022
Hagel, Starkregen, Sturmböen Gewitter ziehen über weite Teile DeutschlandsDas sonnige Frühsommerwetter macht eine kurze Pause. Vielerorts gibt es heftige Schauer, örtlich blitzt und donnert es außerdem. Im Osten geht es regional erst etwas später los, besonders die Nacht wird ungemütlich.16.05.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwetter verhageln den sommerlichen MaiNach hohen Temperaturen am Wochenende drohen ab Montag in weiten Teilen Deutschlands Gewitter, Starkregen oder Hagel, warnt ntv-Wetterexperte Björn Alexander. Zwischendurch strahlt sich die Sonne zu Rekordtemperaturen. 15.05.2022