Sonniges Wochenende steht bevor Frühsommer visiert erneut die 30-Grad-Marke anDie Eisheiligen fallen aus, es geht - mit einer kleinen Temperaturdelle - zum Wochenende wieder mit sommerlichem Wetter weiter. Mit bis zu 30 Grad wird es für Mai ungewöhnlich heiß. Zum Wochenstart müssen sich die Menschen vor allem im Süden auf Gewitter einstellen.12.05.2022
Erst Kältedelle, dann 30 Grad? Gewitter und Sturmböen platzen in den PrachtfrühlingAlles einen Schritt zurück: Zur Wochenmitte schiebt sich mit den Eisheiligen eine kleine Kältewelle übers Land. Die Temperaturen sinken spürbar. Nachts ist vereinzelt wieder Bodenfrost möglich, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Nächste Woche aber könnte es bereits sommerlich werden.09.05.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühsommer heizt Eisheiligen einDie nächste Woche hat es in sich: Während der Montag mit Bodenfrost noch einen Kaltstart hinlegt, bricht der Mittwoch schon den ersten Wärmerekord des Jahres. Von Eisheiligen keine Spur. Auch das Wochenende bleibt freundlich bei bis zu 25 Grad, verrät Wetterexperte Björn Alexander.08.05.2022
25 Grad plus x Eisdiele statt Eisheilige - Frühsommer dreht aufDie Eisheiligen, dieses Jahr Mitte Mai, markieren laut Bauernregel normalerweise die letzten Frostnächte des Jahres. Doch in diesem Jahr bringen sie den Sommer nach Deutschland. Drin sind Temperaturen von 25 Grad und mehr, berichtet ntv-Meteorologe Björn Alexander.05.05.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Mai überrascht mit unbeständigem Wetter-MixSonne, Wolken, Schauer - der Mai startet wechselhaft. Während in der kommenden Woche besonders im Süden Niederschläge zu erwarten sind, bleibt es im Norden weitgehend freundlich. Erst am Ende der Woche kommt die Sonne mehr zum Zug, verrät Wetterexperte Björn Alexander.01.05.2022
Viel Regen zum Wochenstart Wetter im Wonnemonat Mai startet durchwachsenDer April - in diesem Jahr deutlich zu nass und deutlich zu kühl - liegt in den letzten Zügen. Der Mai wird zunächst keinen großen Wetterumschwung bringen. Ob zumindest mancherorts mit sommerlichen Temperaturen zu rechnen ist, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander im Interview.28.04.2022
Wetterfee verlässt RTL Maxi Biewer segelt in die "Altersteilzeit"Mehr als 15.000 Wetterprognosen hat Maxi Biewer in den vergangenen 30 Jahren für RTL präsentiert. Doch damit ist nun Schluss. Die allseits beliebte Moderatorin tauscht "die große Wetterbühne" lieber gegen eine lange Segeltour mit ihrem Mann.26.04.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühling geht baden - zumindest im SüdenNach einem wechselhaften Start lässt sich zur Mitte der Woche die Frühlingssonne blicken. Die Temperaturen steigen, können ihr Niveau allerdings nicht lange halten. Der Tanz in den Mai könnte in einigen Gegenden ins Wasser fallen. 24.04.2022Von Björn Alexander
Schauer und Gewitter Der April verabschiedet sich regnerischZum Monatsende zeigt sich der April noch einmal von seiner wechselhaften Seite. Nach einem trockenen Sonne-Wolken-Mix erwarten uns ab Sonntag Schauer und Gewitter. Wie die Prognosen für den Wonnemonat Mai aussehen, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander im Interview.21.04.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sonniges Frühlingswetter hält weiter anEinem Osterspaziergang im Sonnenschein steht zu Beginn der Woche nichts im Weg. Zur Wochenmitte wird es zwar ein bisschen wolkiger, Regenschauer sind aber trotzdem nur vereinzelt zu erwarten. Das spüren auch die Allergiker: Gerade im Norden und Osten nimmt die Pollenbelastung stark zu.17.04.2022Von Björn Alexander