Warten auf die Zulassung Flugtaxi-Hersteller Volocopter eröffnet HangarDas badische Startup Volocopter will schon im kommenden Jahr bei Olympia seine neuartigen Fluggeräte abheben lassen. Bis dahin gilt es zwar noch einige Hürden zu nehmen. Doch die Gründer planen längst weiter. Im Beisein einer ganzen Politikerriege will das Unternehmen einen Hangar öffnen.04.04.2023
"Mit Ekel werben" Leberwurst-Eismacher setzt nun auf InsektenThomas Micolino, ein Eismacher aus Baden-Württemberg, sorgt mit seinen Rezepturen immer wieder für Aufsehen. Ob Blattgold, Gorgonzola oder Leberwurst - seine Eissorten sind alles andere als konventionell. In seinem Café in Rottenburg am Neckar bietet Micolino ab sofort eine neue Kreation - begeistert sind nicht alle. 02.03.2023
"Schmeckt nicht schlecht" Kretschmann hält Insekten essen für "geboten"Ob als Pulver oder gefroren: Ab sofort dürfen Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden. Was für einige befremdlich klingen mag, hält Winfried Kretschmann für einen "vernünftigen Weg". Der baden-württembergische Ministerpräsident hat die kleinen Proteinbomben sogar selbst schon probiert.24.01.2023
"Lebensperspektive genommen" Kretschmann entschuldigt sich für RadikalenerlassIn den 70er-Jahren ist die Angst vor linker Unterwanderung des Staates in der BRD groß. Mit dem Radikalenerlasses sollen Verdächtige identifiziert und vom öffentlichen Dienst ausgeschlossen werden. Betroffen sind wohl Tausende. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann entschuldigt sich dafür. 19.01.2023
Linke beklagt Schneckentempo Ausbau der Windkraft stockt unter AmpelGut 30.000 Windräder zählt Deutschland Ende 2022. Dabei hält sich die Zahl der neuen Anlagen im Vergleich mit den letzten Jahren in Grenzen. Linken-Fraktionschef Bartsch wirft der Regierungskoalition leere Versprechungen vor - einen Grünen nennt er "Windkraftblockierer der Republik".13.01.2023
"Kein Grund auszutreten" Kretschmann lobt Aufarbeitung in der KircheImmer wieder erschüttern Missbrauchsskandale die katholische Kirche. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann lobt nun jedoch den Umgang der Kirche damit. Der bekennende Katholik ruft außerdem dazu auf, sich nicht von der Kirche abzuwenden.13.01.2023
"Sollten es nicht übertreiben" Kretschmann will keine Gendersprache an SchulenGendern im Deutschunterricht? Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zufolge könnte das Schüler überfordern. Grundsätzlich sieht er die Entwicklung der deutschen Sprache kritisch - und nimmt auch die eigene Zunft in die Pflicht. 08.01.2023
Waschlappen war keine Empfehlung Kretschmann spricht wieder übers DuschenIm August spricht Winfried Kretschmann über sein Duschverhalten und den Nutzen von Waschlappen. Das Gespräch entwickelt ein Eigenleben, das der baden-württembergische Ministerpräsident nicht nachvollziehen kann. In einem neuen Interview versucht er, die Aussagen geradezurücken.29.12.2022
Vorbote für Stuttgart 21 ICE-Strecke Wendlingen - Ulm ist fertigWährend der milliardenteure Tiefbahnhof Stuttgart 21 weiter auf sich warten lässt, ist die 60 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm fertig. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung wertet die Neueröffnung als "Revolution der Reisezeit" für das ganze Netz. 09.12.2022
Politiker-Ranking Drei Grüne in den Top fünfAnnalena Baerbock, Winfried Kretschmann und Robert Habeck stehen im Ranking der Politiker, denen die Deutschen am ehesten vertrauen, weit vorn. Die ersten fünf Plätze müssen sie sich nur mit zwei CDU-Ministerpräsidenten teilen.06.12.2022