Fed stellt "Beige Book" vor US-Konjunktur trotzt dem GegenwindDie US-Wirtschaft bleibt nach Einschätzung der Federal Reserve von Mitte Februar bis Ende März 2015 auf Expansionskurs. Der starke Dollar, sinkende Ölpreise und der harte Winter belasten aber Verarbeitende Gewerbe.15.04.2015
Weniger Wachstum, Militäretat rauf China erwartet "kritisches Jahr"Unausgewogenes Wachstum, Misswirtschaft, Korruption: Zum Auftakt des Volkskongresses prangert Regierungschef Keqiang kritisch die Probleme Chinas an. Er warnt vor Gefahren und möglichem Chaos.05.03.2015
Nach Frankenaufwertung Schweizer Industrie stellt sich auf Krise einMit der Freigabe des Franken hat die Schweizerische Notenbank die Finanzmärkte überrascht. Der aktuelle Einkaufsmanagerindex zeigt, wie tief der Schock in der Schweizer Wirtschaft sitzt. Die Industrie rechnet mit einem Rückgang der Produktion.02.02.2015
Deutsche Industrie Wachstumstempo verlangsamt sichEs ist eine kleine Enttäuschung: Die deutsche Industrie wächst im Januar nicht so stark wie erhofft. Der entsprechende Markit-Index sinkt leicht. Auch in der gesamten Eurozone ist die Wachstumsrate nur moderat.02.02.2015
Größeres Wachstum erwartet Regierung geht mit Prognose hochFür Sigmar Gabriel ist es ein guter Tag: Der Bundeswirtschaftsminister wartet in seinem Bericht mit einer verbesserten Prognose zum Wachstum auf. Der SPD-Chef erwartet unter anderem eine weitere Zunahme der Inlandsnachfrage.28.01.2015
Immun gegen politische Krisen? Deutsche Unternehmen melden sich zurückFalls es eine Krise gab, scheint sie vorbei. Zum dritten Mal in Folge klettert das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft. Billiges Öl und gute Aussichten für den Export erhöhen die Erwartungen. Erste Experten sprechen schon von rosigen Aussichten.26.01.2015
Düstere Aussichten für Russland IWF schraubt die Prognosen runterDas sieht nicht gut aus: Die erlahmende Dynamik in China, die Ölpreise und die Schwächen Europas lassen die Vorhersagen zur Entwicklung der Weltwirtschaft hinfällig werden. Die IWF-Ökonomen müssen ihre Schätzungen kräftig korrigieren.20.01.2015
Ministerium zuversichtlich Industrie muss Auftragsdelle hinnehmenNach zwei Monaten mit Zuwächsen kann die deutsche Industrie im November kein Orderplus verbuchen. Doch die Bundesregierung bleibt entspannt. Die Indikatoren zeigten zuletzt wieder nach oben.08.01.2015
Nur schwache Jahresendbelebung Rezessionsgespenst schwebt über EurozoneIn der Eurozone zeigen bei den Dezember-Einkaufsmanagerindizes die Pfeile nur leicht nach oben. Damit fällt die die Belebung so schwach aus wie zuletzt vor einem Jahr. Ein Grund ist auch die schleppende Entwicklung Deutschlands. 06.01.2015
Trotz geringeren Wachstums IWF sieht China an der WirtschaftsspitzeDas Turbo-Wachstum in China ist vorbei. Eine "neue Normalität" setzt ein. Neue Triebkräfte werden gesucht. Trotzdem hat China in Sachen Wirtschaftsleistung vor den USA den Spitzenplatz erklommen - zumindest rechnerisch.29.12.2014