Ernst der Lage Scholz ruft Merz nach Eklat im Weißen Haus anAus dem Kanzleramt heißt es immer wieder: Es gibt keinen Anlass für eine engere Einbindung von CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz in aktuelle Regierungsgeschäfte - zumindest bis jetzt. Nach der Eskalation zwischen Trump und Selenskyj scheint Scholz seine Meinung geändert zu haben. Er greift zum Hörer.01.03.2025
"Hat unsere Zeit verschwendet" US-Außenminister Rubio fordert Entschuldigung von SelenskyjIm Oval Office geraten US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj auf beispiellose Weise in Streit. Nach dem konfrontativen Schlagabtausch lehnt Selenskyj eine Entschuldigung ab. Trumps US-Außenminister Rubio aber fordert genau das.01.03.2025
Trump außer Kontrolle Wer die Klub-WM jetzt nicht boykottiert, hat den Verstand verlorenDonald Trump ist völlig unberechenbar und setzt bei seinen absurden Androhungen und Taten immer noch einen drauf. In diesem Sommer findet die Klub-WM in den USA statt. Doch niemand, der noch bei Sinnen ist, kann guten Gewissens an ihr teilnehmen.01.03.2025Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Trump schafft eine Notlage Der Bundestag muss sofort reagierenVor laufenden Kameras droht US-Präsident Trump einem Verbündeten unverhohlen, ihn fallen zu lassen. Damit ist für Deutschland eine Notlage entstanden, auf die der Bundestag reagieren muss - und zwar schneller als jegliche Koalitionsgespräche wären.01.03.2025Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Selenskyj-Fehler ungeheuerlich" Russischer Außenpolitiker lobt Trump als "echten Diplomaten" Aus russischer Sicht ist es allein der ukrainische Präsident an dem Streit im Weißen Haus schuld. Selenskyj habe einen schweren Fehler gemacht hat, urteilt der rennomierte Außenpolitiker Lukjanow. Er habe nicht verstanden, dass Trump als wahrer Diplomat neutral sei und einfach nur Frieden wolle.01.03.2025
Trump geht auf Selenskyj los Das war der Moment, in dem es eskalierteDie ganze Welt schaut zu, als der ukrainische Präsident im Weißen Haus mit den Gastgebern in einen heftigen Streit gerät. Was genau brachte die Stimmung zum Kippen? Es war ein bestimmte Frage Selenskyjs, die Trump und Vance auf die Barrikaden brachte. 01.03.2025
"Brauchen eigene Abschreckung" Deutsche Außenpolitiker nennen Trump "unanständig"Außenpolitiker von SPD und Grünen springen dem ukrainischen Präsidenten nach seinem Rauswurf aus dem Oval Office zur Seite. Nach dem Eklat in Washington müssten nun das Weimarer Dreieck aus Frankreich, Deutschland und Polen für ein Erstarken der europäischen Verteidigung sorgen. 01.03.2025
"Geht nicht um mich persönlich" Selenskyj zeigt sich nach Streit mit Trump unbeugsamDer Besuch des ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus endet in einem Fiasko. Trump und Vance nennen ihn undankbar und brechen den Termin ab. Bei Fox News stellt Selenskyj klar: Er ist dankbar. Aber die Fakten über Putin müssen offen gesagt werden. 01.03.2025
Kurz vor Abflug nach Mar-a-Lago Trump stellt Selenskyj Bedingungen Das geplante Rohstoffabkommen ist geplatzt, Selenskyj muss das Weiße Haus im Streit verlassen: US-Präsident Trump schließt eine kurzfristige Wiederannährung aus, stellt klar, was der ukrainische Präsident zu sagen hat und steigt dann in den Hubschrauber nach Florida. 01.03.2025
"Politischer Hinterhalt" Streit zwischen Selenskyj und Trump beschäftigt US-SenatorenBei einem Pressetermin im Weißen Haus geraten Trump, Vance und Selenskyj heftig aneinander. Nach dem Streit stellen sich einige republikanische Senatoren demonstrativ hinter den US-Präsidenten. Innerhalb der Partei gibt es aber Stimmen, die das Verhalten Trumps kritisieren.01.03.2025