Ukraine muss jetzt zittern Reisner: "Was zwischen Trump und Selenskyj ablief, war ein Super-GAU"Was passiert, falls die USA die Unterstützung der Ukraine sofort kappen? Nichts scheint mehr sicher nach dem Disput zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj. Oberst Reisner sieht in dem Fall schwarz. Nicht nur für die Ukraine, sondern für ganz Europa.01.03.2025
Direkte Gespräche mit Russland Orban verlangt von EU Verhandlungen über Ukraine-FeuerpauseNach der Herabwürdigung von Ukraines Staatschef Selenskyj während eines Streits im Oval Office findet Ungarns Premier lobende Worte für US-Präsident Trump. Orban drängt die EU jetzt zu Friedensverhandlungen mit Russland. Auch hier nimmt er sich die USA als Vorbild und droht mit Blockade.01.03.2025
Nach Eklat im Oval Office Schock und Ratlosigkeit in Kiew"Es war idiotisch, sich vor laufenden Kameras mit Trump zu streiten", sagt ein Oppositionspolitiker in Kiew. Insgesamt überwiegt allerdings die Solidarität mit Präsident Selenskyj. "Das Wichtigste für einen Präsidenten ist, den Respekt seines Volkes nicht zu verlieren", schreibt ein sonst eher Selenskyj-kritisches Medium.01.03.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
"Selenskyj ein Kriegstreiber" Russland schlachtet "diplomatischen Misserfolg" eiskalt ausNach dem Eklat beim Treffen zwischen Trump und Selenskyj teilt Russland kräftig gegen den ukrainischen Präsidenten aus und verdreht die Tatsachen. Selenskyj wolle gar keinen Frieden, heißt es aus Moskau - das seine Attacken auf die Ukraine aber unentwegt fortsetzt.01.03.2025
Nach Eklat in Washington Baerbock sieht Beginn einer "neuen Zeit der Ruchlosigkeit"Der Streit vor laufenden Kameras zwischen Ukraines Staatschef Selenskyj und dem US-Gespann Trump und Vance ist beispiellos. Das Entsetzen und die Bestürzung darüber ist in Europa groß. Nun sendet Außenministerin Baerbock deutliche Worte "über den Atlantik", mahnt aber zu Besonnenheit.01.03.2025
"Nicht in Washington betteln" Politologe: USA sind keine westliche Demokratie mehrDer Eklat bei der Trump-Selenskyj-Pressekonferenz ist ein beispielloser Vorgang. Politologe Krause sieht durch die Haltung der neuen US-Regierung schwerwiegende Folgen auf Europa und westliche Staaten zukommen.01.03.2025
Krisenstimmung nach US-Eklat Premier Starmer trifft Selenskyj schon heuteWenn am morgigen Sonntag ranghohe europäische Entscheidungsträger in London zusammenkommen, haben sich Gastgeber Starmer und der ukrainische Präsident Selenskyj bereits ausgetauscht. Der beispiellose Disput zwischen dem Kiewer Regierungschef und US-Präsident Trump hallt noch nach.01.03.2025
"Mehr als zwei Anführer" Selenskyj betont "historisches Band" zwischen USA und UkraineDie Unterzeichnung des Abkommens über seltene Erden im Weißen Haus scheitert. Stattdessen kommt es zur verbalen Eskalation zwischen Selenskyj, Trump und Vance. Der ukrainische Präsident pocht in einem Statement weiter auf Sicherheitsgarantien. 01.03.2025
Solidarität nach Trump-Attacke In mehr als 35 Online-Beiträgen dankt Selenskyj VerbündetenDer beispiellose Eklat im Weißen Haus zwischen Trump, Vance und Selenskyj erschüttert die westliche Welt. Unzählige Verbündete bekräftigen ihre Solidarität mit der Ukraine und dem ukrainischen Präsidenten auf X. Dieser bedankt sich jetzt für jeden einzelnen Post.01.03.2025
Pressestimmen zur Eskalation "Trump klang eher wie Don Corleone als wie ein Präsident"Im Oval Office geht es bei der Zusammenkunft von Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump und J.D. Vance hoch her. Nach dem Zerwürfnis vor den Augen der Welt berichten viele US-Medien kritisch über das Verhalten von Präsident Trump und seinem Vize. Aber auch Selenskyj kommt nicht immer gut weg.01.03.2025