Warten auf Vance Eine Konferenz an der "Vorstufe zum sicherheitspolitischen Super-GAU"Die Sicherheitskonferenz in München sollte helfen, die Beziehungen zwischen Europa und den verbündeten USA zu stabilisieren. Nun geht es wohl nur um Schadensbegrenzung. Wenn's gut läuft.14.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
Strahlung bisher nicht erhöht Drohne schlägt in Tschernobyl-Sarkophag einVor einigen Jahren bekommt der zerstörte Atomreaktor von Tschernobyl einen Sarkophag übergestülpt, der vor Strahlung schützt. Nun kommt es zu einem schwerwiegenden Vorfall an der Schutzhülle. Eine Drohne schlägt ein und richtet Schäden an. Wahrscheinlich stammt sie aus Russland.14.02.2025
Sauer zur Sicherheitskonferenz "Putin wird den Tölpel Trump an der Nase durch die Manege führen"Heute startet in München die Sicherheitskonferenz - um sie herum brechen Gewissheiten der letzten Jahrzehnte einfach weg. Experte Frank Sauer wirft für ntv.de ein Schlaglicht auf die Lage. 14.02.2025
Europäer müssen mehr tun Kuleba zweifelt an Trumps VerhandlungsgeschickDer frühere ukrainische Außenminister Kuleba glaubt, dass US-Präsident Trump die Wehrhaftigkeit der Ukraine unterschätzt. Verhandlungen mit Putin über seinen Kopf hinweg werde Selenskyj nicht hinnehmen. Mit der Kriegstüchtigkeit der europäischen Verbündeten ist der Diplomat weniger einverstanden. 14.02.2025
Bittere Wahrheiten in München Verbündete bangen vor der Rede von US-Vize VanceDie europäischen Nato-Staaten fühlen sich seit Trumps Telefonat mit Putin überrumpelt. Mit Spannung und Bange erwartet man nun die Rede von US-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Sie dürfte die Verbündeten unsanft aus der Komfortzone holen. 14.02.2025
Rauswurf ein "Fehler" Trump für Rückkehr Russlands in die Runde der G8Russland war nach der Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim 2014 aus der Gruppe der G8 ausgeschlossen worden. Nun findet Trump, es sei hilfreich, wenn Russland wieder Teil der Gruppe wäre. Auch mit China sucht der US-Präsident das Gespräch.13.02.2025
Kontrollverlust eingeräumt Ukraine verliert zwei Drittel des besetzten Gebiets in Kursk Selenskyj will die in Russland eroberten Gebiete in Kursk gegen besetzte Teile der Ukraine tauschen. Der Kreml weist dies scharf zurück. Nun räumt Kiew den Verlust weiter Teile des eroberten Territoriums ein. 13.02.2025
Trumps Telefonat mit Putin In der Ukraine herrscht ein Gefühl des SchocksIm Kern ist nichts Unerwartetes passiert. Dennoch steht die Ukraine nach dem Telefonat von Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen Putin unter Schock. Selbst Staatschef Selenskyj deutet Missbilligung an.13.02.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
"Auf die eine oder andere Weise" Kreml will Ukraine an Gesprächen mit USA beteiligenUS-Präsident Trump kündigt am Mittwochabend überraschend Friedensverhandlungen für die Ukraine an und telefoniert abwechselnd mit Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Jetzt behauptet Moskau, die Ukraine an den geplanten Gesprächen beteiligen zu wollen. 13.02.2025
Kallas warnt vor Lage wie 1938 Selenskyj: Akzeptieren keine Vereinbarung ohne UkraineIn Europa wächst die Sorge, dass die USA über die Köpfe der Ukrainer hinweg ein Abkommen mit Russland schließen könnten. Präsident Selenskyj betont jetzt: Sein Land wird einer solchen Vereinbarung nicht zustimmen. Auch international sorgt Trumps Vorgehen für Kritik. 13.02.2025