Béla Réthys letztes Spiel Ein Kult-Kommentator geht in Rente Mehr als 30 Jahre prägte seine Stimme wie kaum eine andere den Fußball in diesem Land. Nun geht der Kult-Kommentator Béla Réthy in Rente. Grund genug, dem Reporter eine ganze Podcast-Folge zu widmen und zu versuchen, ihn für "Let's Dance" zu begeistern.13.12.2022Von Verena Maria Dittrich
Sender zeigen Ersatzprogramm "ZDF-Morgenmagazin" fällt wegen Streik ausEin Warnstreik von Beschäftigten des ZDF lässt die aktuelle Ausgabe des "Morgenmagazins" ausfallen, das auch in der ARD ausgestrahlt wird. Beide Sender wechseln zu Ersatzprogrammen. Gegen Mittag meldet das ZDF die Rückkehr zum normalen Sendebetrieb.13.12.2022
"heute journal" und "halb 12" ZDF-Moderator Ruprecht Eser ist totViele Jahre ist Ruprecht Eser ein bekanntes Gesicht des ZDF. Das TV-Publikum kennt ihn als Korrespondent, Talkmaster bei "halb 12 - Eser und Gäste" oder "heute journal"-Moderator. Nun ist der Journalist im Alter von 79 Jahren gestorben.09.12.2022
Ukraine-Talk bei Maybrit Illner "Ich möchte einen echten Frieden"Während die russische Armee kontinuierlich wichtige Infrastruktur in der Ukraine zerstört, hat diese erstmals russisches Territorium mit Drohnen beschossen. Ob nun die Zeit für Friedensverhandlungen endlich gekommen ist, will Maybrit Illner im ZDF von ihren Gästen erfahren.09.12.2022Von Marko Schlichting
Satiriker in der Kritik Mehrheit findet Jan Böhmermann "nicht lustig"Christian Lindner ein RAF-Terrorist und Recep Tayyip Erdogan ein Sodomist? Mit seinen Witzen sorgt Jan Böhmermann oft für Kontroversen - das kommt nicht bei allen gut an, wie anhand einer neuen Umfrage deutlich zu erkennen ist.08.12.2022
50 Prozent weniger als 2018 Katar-WM erlebt heftigen Quoten-EinbruchNormalerweise sind keine anderen Fernsehsendungen so beliebt wie Live-Übertragungen bei großen Fußball-Turnieren. Doch die Weltmeisterschaft in Katar erlebt in Deutschland einen beispiellosen Quoten-Einbruch. Experten sehen verschiedene Gründe.07.12.2022
Historiker Neitzel bei Lanz "Nach dem russischen Einmarsch merken wir: Wir sind blank"Militärhistoriker Sönke Neitzel sieht die von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigte Zeitenwende in der Militärpolitik in Gefahr. In der Talkshow von Markus Lanz fordert der Wissenschaftler eine europäische Militärstrategie und eine Erneuerung der Bundeswehr.07.12.2022Von Marko Schlichting
Trotz aller Kritik "Wetten, dass..?" 2023 stehtAndere genießen in diesem Alter längst ihre Rente. Thomas Gottschalk hingegen weiß jetzt bereits, was er mit dann 73 Jahren machen wird: "Wetten, dass..?" moderieren natürlich. So steht der Termin für die Ausgabe im kommenden Jahr bereits fest.30.11.2022
Person der Woche: Sandro Wagner Das ZDF-Bademantel-Skandälchen ist bigottSandro Wagner wird von Fußballfans für unbekümmerte und pointierte Analysen im TV geschätzt. Nun hat er im ZDF beiläufig eine arabische Kleidermode veralbert, woraufhin das Fallbeil der politischen Korrektheit über ihm herniedergeht. Um die Freiheit der Rede und den Zustand des Humors im ZDF sieht es schlecht aus.29.11.2022Von Wolfram Weimer
"Hätte ich mir sparen können" Wagner entschuldigt sich für Bademantel-SpruchMit einem verbalen Ausrutscher handelt sich ZDF-Experte Sandro Wagner während der Fußball-Weltmeisterschaft massiv Kritik ein. Weil er die traditionellen Gewänder der Katarer als "Bademantel" bezeichnet, wird ihm Rassismus vorgeworfen. Er entschuldigt sich, der Sender setzt weiter auf ihn.28.11.2022