Unterhaltung

"heute journal" und "halb 12" ZDF-Moderator Ruprecht Eser ist tot

387761285.jpg

Ruprecht Esers Leben war eng mit dem ZDF verknüpft.

(Foto: picture alliance/dpa/ZDF)

Viele Jahre ist Ruprecht Eser ein bekanntes Gesicht des ZDF. Das TV-Publikum kennt ihn als Korrespondent, Talkmaster bei "halb 12 - Eser und Gäste" oder "heute journal"-Moderator. Nun ist der Journalist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Fernsehjournalist Ruprecht Eser ist tot. Er starb in der Nacht auf Freitag im Alter von 79 Jahren, wie das ZDF bestätigte. "Wir trauern um einen Vollblutjournalisten und hartnäckigen Interviewer, der jahrzehntelang die politische Berichterstattung des ZDF prägte, zumal während der deutschen Wendejahre", erklärte ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten.

Eser hatte dem Sender über viele Jahre die Treue gehalten. Für das ZDF führte er einst etwa durch die Talk-Sendung "halb 12 - Eser und Gäste" und mehrere Jahre auch durch das Nachrichten-Flaggschiff "heute journal".

Bevor der 1943 in der Lutherstadt Wittenberg geborene Eser beim ZDF Wurzeln schlug, studierte er bis Ende der 1960er-Jahre Publizistik, Politologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin. Nebenbei arbeitete er bereits im Berliner Büro der BBC. Nach seinem Examen zog er schließlich nach London, wo er bei der BBC in der Abteilung "German-Service" als Redakteur tätig war.

Vom ZDF zum Privatfernsehen und zurück

Ab 1970 war Eser Teil des ZDF, zunächst in der Redaktion "Politik und Zeitgeschehen" in Mainz. Mitte der 1980er-Jahre wechselte er in die Redaktionen "Innenpolitik" und "Reportagen / Dokumentationen". Nach einem Ausflug als Korrespondent nach London wurde Eser 1985 schließlich als Moderator für das "heute journal" engagiert. Drei Jahre später war er Redaktionsleiter des Formats. Dass er die Wendezeit in dieser Funktion miterleben durfte, zählte Eser später zu den Höhepunkten seiner beruflichen Laufbahn.

Ein Abstecher ins Privatfernsehen war nur von kurzer Dauer. Ab 1993 war Eser wieder Teil des ZDF-Teams, wo er fortan durch seine sonntägliche Sendung "halb 12 - Eser und Gäste" führte. Die Show lief bis 2003.

Mehrfach ausgezeichnet

Zeitweilig übernahm Eser zudem Posten als ZDF-Chefreporter, ZDF-Hauptredaktionsleiter "Gesellschafts- und Bildungspolitik" sowie als Leiter des ZDF-Studios in London. Ab 2008 unterrichtete er an verschiedenen Universitäten. Von 2011 an war er als Professor für Fernsehjournalismus an der Universität Leipzig tätig.

In seiner langjährigen TV-Karriere wurde Eser mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er 1982 etwa den Goldenen Gong und 1990 die Goldene Kamera.

Seit 1992 war Eser in zweiter Ehe mit der ZDF-Moderatorin Marina Ruperti verheiratet. Die beiden haben zwei Kinder. Insgesamt war Eser Vater von vier Kindern.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen