Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

kein Bild
20.04.2013 08:30

Geplanter Verschleiß? Eingebauter Murks bei Technik-Geräten

Eingebauter Murks bei Waschmaschinen, Druckern oder Kaffeemaschinen? Was immer als Gerücht kursierte, soll jetzt endlich mal geklärt werden. Da haben sich sogar die Grünen eingemischt und ein Gutachten erstellen lassen. Technik mit eingebautem Verfallsdatum - Legende oder Tatsache? Von Franziska Schmidt

Herstellung von Waschautomaten in Gütersloh.
25.02.2013 11:23

Dritter Rekordexport in Folge Deutsche Elektroindustrie boomt

Deutschlands Elektroindustrie verkauft immer mehr Waren ins Ausland. Vor allem die kräftig gestiegene Nachfrage aus den USA haben 2012 das schwächere Geschäft im Euroraum aufgefangen. Unterm Strich steht erneut ein Rekord - und 2013 geht es weiter bergauf.

Unternehmer mit Leib und Seele: Anton Kathrein (Mitte).
13.11.2012 13:03

Antennen-Chef aus Rosenheim Anton Kathrein ist tot

Für die Kathrein-Gruppe ist es ein schwerer Schlag: Der Sohn des Firmengründers Anton Kathrein senior stirbt im Alter von nur 61 Jahren. Der stille Weltmarktführer im Bereich Antennentechnik muss einen vorsorglich vorbereiteten Notfallplan aus der Schublade holen.

Etwa 5000 Unternehmen aus 69 Ländern beteiligen sich an der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe. China ist das diesjährige Partnerland.
 
 
Aufnahmeort:     Hannover
23.04.2012 17:49

Deutsche Industrie sieht "rot" China ist Chance und Risiko

Seit 2011 ist China fünftgrößter Abnehmer deutscher Exporte. Das Reich der Mitte wird für die deutsche Wirtschaft zudem immer wichtiger, weil der dortige anhaltende Konjunkturboom Nachfrageeinbußen in den schuldengeplagten Ländern Europas wettmachen soll. Der Erfolg der Wirtschaftsmacht China hat laut BDI aber auch eine gefährliche Kehrseite.

Der hohe Absatz von Großgeräten geht laut ZVEI über die reine Ersatzbeschaffung hinaus.
18.01.2012 13:08

Energieeffizienz ist angesagt Groß, elektrisch, für den Haushalt

Mehr als 40 Prozent aller großen Haushaltsgeräte in Deutschland sind zehn Jahre oder älter. Kein Wunder, dass der Branchenverband ZVEI optimistisch in die nahe Zukunft blickt. Ersatzbeschaffung heißt das Stichwort. Darüberhinaus profitiert die Elektroindustrie vor allem vom Espressautomaten-Boom.

Der Umsatz bleibt im Januar noch unter dem Vorjahresniveau.
08.03.2010 11:42

Das Ausland ordert wieder Elektroniker im Aufwind

Die deutsche Elektroindustrie liefert Konjunkturoptimisten neue Argumente: Vor allem aus dem Ausland gehen wieder deutlich mehr Aufträge ein. Beim ZVEI spricht man von einer "kräftigen Erholung".

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen