Zwei Loks krachen zusammen Strecke Berlin-Hannover nach Unfall dichtEin Unfall in Wolfsburg zwischen einer Lok und einem Triebfahrzeug eines Güterzuges legt eine der Hauptstrecken der deutschen Bahn lahm. Reisende müssen mit gut einer Stunde Verspätung rechnen. Die Aufräumarbeiten seien aufwendig und werden wohl bis nach Ostern andauern.01.04.2021
Polizei-Großeinsatz in Hessen Mann feuert Schuss in Regionalbahn ab Mit einem Schuss in einer Regionalbahn löst ein 50-Jähriger einen Polizeieinsatz in Hessen aus. Der Zug wird an einem Bahnhof einer kleinen Gemeinde gestoppt. Nachdem der Verdächtige isoliert ist, schlägt die Polizei zu. Zur Art der Waffe gibt es bereits erste Vermutungen.28.03.2021
Großraumwagen auf dem Prüfstand Bahn erwägt Rückkehr zu mehr AbteilenIm Laufe der letzten Jahrzehnte verdrängen offene Sitzreihen die Abteile in ICE-Zügen immer mehr. Jetzt deutet sich eine Trendwende an. Die Bahn überdenkt ihr bisheriges Konzept - und rechnet in näherer Zukunft mit deutlich mehr Fahrgästen.27.03.2021
Passagierzahlen fast halbiert Deutsche Bahn meldet RekordverlustAusbleibende Passagiere setzen der Deutschen Bahn ordentlich zu: Der Staatskonzern verbucht für das Krisenjahr 2020 ein Minus von 5,7 Milliarden Euro. Trotz Lockdowns fahren kaum weniger Züge - darum hat auch die Regierung gebeten. Das Unternehmen bleibt trotzdem optimistisch.25.03.2021
Digitaler Umbau bei der Bahn Rückerstattung bald auch online möglichAb einer Verspätung von einer Stunde erstattet die Deutsche Bahn ihren Kunden Teile des Ticketpreises. Bislang bekommen Fahrgäste allerdings ihr Geld nur zurück, wenn sie analog ein entsprechendes Formular ausfüllen und per Post abschicken. Ab dem Sommer soll sich das ändern.13.02.2021
EU schwächt Fahrgastrechte Seltener Geld für Reisende bei ZugausfällenDie Einigung auf EU-Ebene hat auch für deutsche Bahnreisende Konsequenzen: Wenn künftig der Zug wegen "höherer Gewalt" ausfällt oder verspätet ist, gibt es keinen Anspruch mehr auf Entschädigung. Auch auf weitere entscheidende Verbesserungen für Bahnreisende können sich die EU-Staaten nicht einigen. 25.01.2021
Lokführer unter Schock Unbekannte drapieren Puppe im GleisbettAls der Lokführer des Regionalexpresses die Notbremsung einleitet, ist er sicher: Er hat gerade einen Menschen überfahren. Die heraneilenden Rettungskräfte denken dasselbe, als sie unter dem Zug Kleidungsstücke sehen. Doch wenig später wird klar: Es handelt sich um einen gefährlichen Scherz.21.01.2021
"Rollender Botschafter" enthüllt Bahn geht gegen Maskenverweigerer vorDer Deutschen Bahn ist es ein Anliegen, dass sich Fahrgäste trotz der steigenden Corona-Infektionszahlen in den Zügen sicher fühlen. Deswegen setzt der Konzern auf mehr Platz und Kontrolle. Bei einem Aktionstag werden nun explizit Menschen, die keine Maske tragen, ins Visier genommen.07.12.2020
Trotz weniger Fahrgäste Bahn hält an Plan im Fernverkehr festAufgrund der Corona-Krise fahren immer weniger Menschen mit der Deutschen Bahn. Dennoch will das Unternehmen am Fahrplan festhalten, damit nicht ganze Regionen vom Streckennetz abgeschnitten werden. Einen kompletten Stillstand einzelner Züge kann sich die Bahn aus technischen Gründen nicht erlauben.15.11.2020
Mobilitäts-Podcast "ntv mobil" Mit der App auf ParkplatzsucheWer kennt das nicht? Mal eben schnell in die City mit dem Auto. Doch alle Parkplätze und Parkhäuser sind voll. In so einer Situation kann das Smartphone helfen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Apps, die dabei helfen, das Auto entspannt in der Innenstadt abzustellen.04.11.2020