Berlin-Hamburg alle 30 Minuten Ab Dezember fahren mehr FernzügeMit Milliarden Euro will der Bund die Menschen in die Züge locken. Die Deutsche Bahn erweitert dafür mit dem Winterfahrplan ihr Angebot auf wichtigen Fernstrecken. So wird die Taktung zwischen Berlin und Hamburg erhöht. Ab Juni 2021 kommen längere ICE-Züge hinzu.11.10.2020
Wer schneidet besser ab? Zug oder Flugzeug - der Mobilitäts-CheckDie Mediengruppe RTL lädt zur Mobilitätswoche, also machen Raimund Brichta und Etienne Bell den Check: Wie ist es um die Deutsche Bahn bestellt? Ist sie pünktlicher geworden? Sind die Fahrkarten teurer? Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Bahn? Wie attraktiv ist sie im Vergleich zum Flugzeug? 05.10.2020
Weniger Fahrgäste durch Pandemie Bahncard 25 kostet im Oktober nur die HälfteViele Menschen verzichten wegen der Corona-Krise auf so manche Reise. Das schlägt sich auch in den Büchern der Deutschen Bahn nieder. Die senkt daher den Preis für eine bestimmte Bahncard vorübergehend. 25.09.2020
Nur noch einmal einwählen Bahnfahrer bekommen einheitliches WLANDie Deutsche Bahn hat ihr Internetangebot überarbeitet, damit Reisende zum Beispiel nach einem Zugwechsel nahtlos weitersurfen können. Das Netzwerk ist unter anderem in allen ICE-Zügen verfügbar. Trotzdem kann es weiterhin passieren, dass die Nutzer unterwegs plötzlich ungewollt offline sind.23.09.2020
Bundespolizei im Einsatz 80 Schwarzfahrer pöbeln gegen SchaffnerinAls eine Zugbegleiterin Fahrscheine kontrollieren will, schlägt ihr von Dutzenden Passagieren massiver Widerstand entgegen. Die Polizei muss mit zahlreichen Einsatzkräften an einem niedersächsischen Bahnhof anrücken. Mehr als 80 Personen erwartet nun ein Strafverfahren.11.09.2020
Entschädigung vereinfachen Bahn soll ab 30 Minuten Verspätung zahlenWer mit der Bahn eine Stunde zu spät ans Ziel kommt, kann Geld zurückverlangen. Je strenger die Regeln, desto pünktlicher die Bahn, meinen Verbraucherschützer. Doch ob es künftig auch bei Unwettern noch Entschädigungen gibt, ist umstritten.20.08.2020
Wegen Corona-Krise Müssen Nachtzüge neu erfunden werden?Wegen der Klimakrise erleben Nachtzüge in Europa derzeit ein Revival. Doch eine andere Krise könnte dieses nun ausbremsen. Infolge der Corona-Regeln müssten andere Schlafwagen entwickelt werden, sagen Experten.20.08.2020
Bluttat im ICE Mann sticht auf Kontrolleur einMit einem Cutter-Messer geht ein Mann in Oberbayern in einem ICE auf einen Fahrkartenkontrolleur los. Dem gelingt es noch, eine Notbremsung auszulösen. Das Motiv der Tat ist noch völlig rätselhaft, der Angreifer ist auf der Flucht. 17.08.2020
Polizei holt Verweigerer aus Zug Bahn will Maskenpflicht zur Not durchsetzenIn Bus und Bahn gilt Maskenpflicht. Doch hartnäckige Verweigerer haben oft freie Fahrt. Auch weil nicht klar ist, wer den Streit um den Gesichtsschutz ausfechten muss. Bahnchef Lutz stellt nun klar: Zur Not rufen Zugbegleiter die Polizei, damit solche Fahrgäste den Zug verlassen müssen.30.07.2020
Flugrechtportale sammeln Klagen Corona-Reisefrust löst Beschwerdeflut ausNach dem Zusammenbruch des Luftverkehrs laufen viele Passagiere ihrem Geld hinterher. Bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) stapeln sich deshalb die Beschwerden. Bei Flugrechtportalen steht der Vorwurf des systematischen Rechtsbruches im Raum.17.07.2020