Wirtschaft

"Millionen behalten ihren Job" 470.000 Betriebe beantragen Kurzarbeit

"Dadurch behalten Millionen von Beschäftigten ihren Job", sagte Heil.

"Dadurch behalten Millionen von Beschäftigten ihren Job", sagte Heil.

(Foto: imago images/photothek)

Durch die Ausgangsbeschränkungen und die Ladenschließungen infolge der Corona-Krise müssen viele Betriebe im Bereich Gastgewerbe und Handel die Arbeit einstellen. Um die Jobs zu erhalten, beantragen Hunderttausende Kurzarbeitergeld für ihre Angestellten.

Bundesweit haben nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) rund 470.000 Betriebe Kurzarbeit wegen der Coronavirus-Krise angekündigt. Mit der Anzeige von Kurzarbeit starten die Betriebe das formale Verfahren, damit Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten. Die Anzeigen kämen aus nahezu allen Branchen, teilte die Behörde mit.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sagte in Berlin, sehr viele kämen aus dem Bereich Gastgewerbe und Handel. "Dadurch behalten Millionen von Beschäftigten ihren Job", sagte Heil. Wie viele Arbeitnehmer in den Betrieben davon betroffen sein werden, erfasst die BA in ihrer Statistik erst, wenn tatsächlich kurzgearbeitet wurde.

Die Bundesregierung rechnet mit über zwei Millionen Beschäftigten, die in diesem Jahr auf Kurzarbeitergeld angewiesen sein werden. CDU-Arbeitsmarktexperte Peter Weiß rechnet mit über vier Millionen Kurzarbeitern. Der Rekordwert von 1,4 Millionen Kurzarbeitern im Frühjahr 2009 werde möglicherweise verdreifacht, sagte Weiß der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Bewältigung der Krise sei eine "historische Aufgabe", sagte Heil. "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz". Zugleich sagte er, dass es Anlass "zur realistischen Zuversicht" gebe. Deutschland habe einen der stärksten Sozialstaaten auf der Welt. Zur Finanzierung der Maßnahmen verwies der Chef der BA, Detlef Scheele, am Dienstag erneut auf die Rücklagen in Höhe von 26 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de, mba/rts

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen