Ermittlungen im Dieselskandal Conti trennt sich von Finanzchef Schäfer
17.11.2021, 20:18 Uhr
War seit Anfang 2010 Finanzchef bei Conti: Wolfgang Schäfer wurde vom Vorstand abberufen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Continental liefert die Steuerung für VW-Motoren, die der Konzern in Autos mit illegalen Abschalteinrichtungen verwendet. Mit dem Dieselskandal 2015 gerät auch der Zulieferer in den Fokus der Behörden. Jetzt trennt sich der Vorstand von Finanzchef Schäfer.
Der Autozulieferer Continental tauscht überraschend seinen Finanzchef aus. In einer außerordentlichen Sitzung habe der Aufsichtsrat der Auflösung des Vorstandsvertrags mit Wolfgang Schäfer mit sofortiger Wirkung zugestimmt, teilte der Konzern mit. Die Veränderungen "stehen im Zusammenhang mit den bereits bekannten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover zur Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren und Defiziten bei der andauernden Aufklärung bei Continental." Der Konzern kläre den Sachverhalt konsequent auf und kooperiere rückhaltlos mit der Staatsanwaltschaft Hannover.
Die Ermittler hatten in der Vergangenheit mehrfach Büros des Autozulieferers durchsucht. Bei den Ermittlungen ging es früheren Angaben zufolge um einen von VW entwickelten 1,6 Liter Dieselmotor, zu dem Conti die Motorsteuerung geliefert hatte.
Vorstandschef Nikolai Setzer wird die Ressorts von Schäfer innerhalb des Vorstands übernehmen, teilte Conti weiter mit. Bis zur Regelung der Nachfolge werde Katja Dürrfeld, derzeit Leiterin Finanzen, Controlling und Information Technology des Geschäftsfelds ContiTech, kommissarisch die Leitung der Bereiche Group Finance and Controlling sowie Group Information Technology übernehmen und in dieser Funktion an Nikolai Setzer berichten.
Quelle: ntv.de, joh/rts