Wirtschaft

Ifo-Index so schlecht wie nie Industrie erwartet massiven Einbruch

Laut Ifo-Umfrage blicken die deutschen Autobauer besonders pessimistisch in die Zukunft.

Laut Ifo-Umfrage blicken die deutschen Autobauer besonders pessimistisch in die Zukunft.

(Foto: picture alliance/dpa)

So schlecht war der Ifo-Index nicht einmal während der Finanzkrise 2008: Branchenübergreifend erwartet die deutsche Industrie ein drastisches Einbrechen der Produktion. Forscher blicken bei den Zahlen sogar noch pessimistischer in die Zukunft.

Die deutsche Industrie erwartet laut einer Umfrage des Ifo-Instituts wegen der Corona-Krise in den kommenden drei Monaten einen massiven Rückgang der Produktion. Wie das Forschungsinstitut in München mitteilte, sackte der Index der Produktionserwartungen im März um 22,8 Punkte auf minus 20,8 Punkte ab. Dies signalisiert eine Schrumpfung der Produktion und ist der schärfste Einbruch seit Beginn der Umfrage im Jahr 1991. Selbst in der Weltfinanzkrise habe der Index im November 2008 nur um 13,3 Punkte nachgegeben, hieß es weiter.

Nach Ansicht der Wirtschaftsforscher könnte die tatsächliche Produktion der nächsten Monate noch stärker einbrechen, als der Index-Wert erwarten lasse. "Vermutlich ist die Entwicklung noch unterzeichnet, weil die meisten Antworten bis Mitte des Monats März eingingen", sagt der Leiter der Befragungen, Klaus Wohlrabe.

Den Umfrageergebnissen zufolge bekamen alle Branchen die Folgen der Corona-Krise zu spüren. Die Autobauer blickten aber besonders pessimistisch in die Zukunft. Gleiches gilt für die Gummi- und Kunststoffindustrie sowie den Maschinenbau. Die Unternehmen sind in der Corona-Krise gleichermaßen von einem starken Nachfrageausfall und der Störung der weltweiten Lieferketten betroffen.

Lichtblicke gebe es in der Chemie-Branche, die sich laut Wohlrabe weniger von den Folgen der Corona-Epidemie betroffen sieht. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie habe sich der Index - trotz leichter Rückgänge - sogar noch im positiven Bereich halten können.

Vor der Eskalation der Corona-Ausbreitung in Europa hatte sich die deutsche Industrie noch robust gezeigt. Im Februar ist die gesamte Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Monatsvergleich um 0,3 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das war der zweite Anstieg in Folge.

Quelle: ntv.de, ibu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen