Wirtschaft

Neue Volte von Trump?Insider: USA könnten Halbleiter-Zölle verschieben

20.11.2025, 10:40 Uhr
Fuer-Mitarbeiter-in-der-Halbleiterfertigung-in-Sachsen-koennten-bald-Tarifvertraege-gelten
Kommen die Zölle oder kommen sie nicht? Die Unsicherheit bei Halbleiter-Herstellern dürfte groß sein. (Foto: Robert Michael/dpa)

Erst im August hatte US-Präsident Trump Zölle von etwa 100 Prozent auf importierte Halbleiter angekündigt. Laut Insidern könnte es allerdings doch nicht so weit kommen. In Washington klingt es etwas anders.

Die US-Regierung könnte die angekündigten Strafzölle auf Halbleiter-Importe vorerst nicht einführen. Mehreren Insidern zufolge haben Regierungsvertreter dies in den vergangenen Tagen gegenüber Vertretern aus Politik und Privatwirtschaft signalisiert. Die Regierung wolle einen Handelskonflikt mit China vermeiden und befürchte zudem steigende Verbraucherpreise.

Das Weiße Haus und das Handelsministerium dementierten die Berichte jedoch. "Die Trump-Regierung bleibt entschlossen, alle Hebel der Exekutivmacht zu nutzen, um die für unsere nationale und wirtschaftliche Sicherheit kritische Produktion zurückzuholen", teilte Regierungssprecher Kush Desai mit.

Trump hatte im August Zölle von etwa 100 Prozent auf importierte Halbleiter angekündigt. Ausgenommen werden sollten Unternehmen, die in den USA produzieren oder sich dazu verpflichtet haben. Die mögliche Verzögerung fällt in eine Zeit, in der die Verbraucher dem Bericht zufolge angesichts der Preisentwicklung vor der Weihnachtseinkaufssaison beunruhigt seien. Höhere Importsteuern auf Halbleiter könnten die Preise für Elektronikgeräte von Kühlschränken bis zu Smartphones in die Höhe treiben.

Zudem versuche Trump, den Handelsfrieden mit China aufrechtzuerhalten. Zwei der Insider zufolge befürchte die Regierung bei einer Eskalation auch eine Unterbrechung der Lieferungen kritischer seltener Erden. Bei einem Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping im südkoreanischen Busan im vergangenen Monat hatten beide Seiten vereinbart, ihre Handelskonflikte vorerst beizulegen.

Quelle: ntv.de, ghö/rts

Donald TrumpHalbleiterindustrieZölleSeltene Erden