Wirtschaft

Finanzkräftige Unterstützer In Texas formiert sich eine neue US-Börse

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Finanzsektor von Dallas - hier könnte bald die TSXE sitzen.

Der Finanzsektor von Dallas - hier könnte bald die TSXE sitzen.

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Abseits der Wall Street gab es bereits zahlreiche Regionalbörsen in den USA. Mit der Zeit wurden sie jedoch geschlossen oder von größeren Unternehmen übernommen. In Texas keimt nun eine neue Börse auf, die starke Unterstützer hat.

Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock und der US-Hedgefonds Citadel unterstützen einem Zeitungsbericht zufolge die Gründung einer neuen nationalen Börse in Texas. Eine Gruppe um die beiden an der Wall Street notierten Branchengrößen wolle mit dem Schritt die steigenden Compliance-Kosten der Nasdaq und der NYSE sowie neue Regeln, wie Zielvorgaben für die Diversität von Nasdaq-Vorständen, infrage stellen, berichtete das "Wall Street Journal".

Die TXSE Group hat Kapital von mehr als zwei Dutzend Investoren und "prominenten Wirtschaftsführern aus dem ganzen Land" erhalten, in der Hoffnung, "der kapitalstärkste Börsenneuling" zu werden, schrieb James Lee, Vorsitzender und Geschäftsführer des Unternehmens auf Linkedin. Man bemühe sich nun um die Anerkennung durch die Bundesaufsichtsbehörden. Die Texas Stock Exchange (TXSE) wolle die Registrierungsunterlagen noch in diesem Jahr bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichen und bereits 2025 mit dem Handel beginnen.

Vor allem die Gewinnung von Handelsvolumen ist für eine neue Börse eine Herausforderung. Händler leiten ihre Aufträge oft an die Börsen mit dem größten Volumen weiter - derzeit NYSE und Nasdaq. TXSE hofft allerdings auf Hilfe durch die beiden neuen großen Geldgeber. Blackrock und Citadel Securities haben in der Vergangenheit immer wieder Börsenneulinge unterstützt und zwischen zwei und drei Prozent des Aktienmarktvolumens abwickelt.

Vor Jahrzehnten gab es Dutzende von Regionalbörsen außerhalb von New York, die jedoch entweder geschlossen oder von größeren Unternehmen übernommen wurden. Die Boston Stock Exchange, die Chicago Stock Exchange und die Philadelphia Stock Exchange gehören zu denen, die in den letzten 20 Jahren in die Muttergesellschaften der NYSE und der Nasdaq eingegliedert wurden.

Quelle: ntv.de, mba/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen