Pflichtbetrag missachtet Musk spendet hauptsächlich an sich selbst
13.12.2024, 15:29 Uhr Artikel anhören
Die New York Times berichtet unter Berufung auf Steuerunterlagen, Musk habe im vergangenen Jahr 421 Millionen Dollar zu wenig gespendet.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Die Stiftung von Tech-Milliardär Elon Musk hat das gesetzliche Spendenminimum in den USA wieder einmal nicht erreicht. Hinzu kommt: Das meiste Geld geht an Organisationen, die eng mit dem Tesla-Boss oder seinen Unternehmen verbunden sind. Nun droht eine saftige Strafe.
Die gemeinnützige Stiftung von Tesla-Boss Elon Musk ist im vergangenen Jahr laut US-Medien auf ein Vermögen von 9,5 Milliarden Dollar angewachsen. Die Organisation des reichsten Mannes der Welt hat nach Informationen der "New York Times" gleichzeitig das dritte Jahr in Folge nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Betrag gespendet. Die Zeitung berichtet unter Berufung auf Steuerunterlagen, Musk habe im vergangenen Jahr 421 Millionen Dollar zu wenig gespendet. Im Jahr 2022 fehlten 234 Millionen Dollar, das Jahr zuvor 41 Millionen Dollar.
In den USA verpflichtet die sogenannte Fünf-Prozent-Regel Stiftungen dazu, einen bestimmten Betrag ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Damit soll sichergestellt werden, dass wohlhabende Spender ihre Stiftungen tatsächlich nutzen, um der Allgemeinheit zu helfen, anstatt nur von den ihnen gewährten Steuerabzügen zu profitieren. Da die Stiftung das gesetzliche Minimum nicht erreicht hat, kann sie laut dem Bericht im nächsten Jahr entweder mehr Geld ausschütten, um den Fehlbetrag auszugleichen oder eine saftige Strafe an das Finanzamt zahlen.
Im Gegensatz zu anderen Stiftungen reicher Wohltäter konzentriert sich die Stiftung von Musk auf die Interessen des Gründers. Im Jahr 2023, wie auch in anderen Jahren, gingen viele der Spenden laut der "New York Times" an Organisationen, die eng mit Musk oder seinen Unternehmen verbunden sind. Aus den Steuerunterlagen geht demnach beispielsweise hervor, dass die Stiftung im vergangenen Jahr mindestens 7 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen in der Nähe eines Startgeländes in Südtexas gespendet hat, das von Musks Unternehmen SpaceX genutzt wird. Kurz zuvor hatte der Ruf des Unternehmens stark gelitten, als eine seiner Raketen explodierte und die Gegend mit verbogenem Metall überschüttete.
Das größte Geschenk der Stiftung ging mit 137 Millionen Dollar an eine gemeinnützige Organisation namens The Foundation. Diese Wohltätigkeitsorganisation, die von engen Mitarbeitern von Musk geleitet wird, hat eine private Grundschule im texanischen Bastrop eingerichtet. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden von Musk-Firmen, sowie zu einer für seine Angestellten geplanten Wohnsiedlung mit 110 Häusern.
Dem Bericht der "New York Times" zufolge ließ sich anhand der Schenkungen der Musk Foundation für 2023 der politische Wandel des Tech-Milliardärs noch nicht erahnen. Die einzige Spende seiner Stiftung in Höhe von 100.000 Dollar mit einer offensichtlichen politischen Tendenz floss an einen libertären Think Tank in Utah. In diesem Jahr gab Musk mehrere Hundert Millionen Dollar zur Unterstützung von Trumps Präsidentschaftskampagne aus.
Quelle: ntv.de