Wirtschaft

KI-Boom treibt Aktienkurs Nvidia übertrifft alle Erwartungen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
417431653.jpg

Mit Spannung schauen Anleger weltweit auf die Geschäftszahlen von Nvidia und der wertvollste börsennotierte Chiphersteller liefert noch mehr als erhofft: Dank des KI-Booms will der Konzern im dritten Quartal seinen Umsatz auf 16 Milliarden Dollar steigern.

Der Chipkonzern Nvidia hat im zweiten Quartal weiter von der starken Nachfrage nach Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) profitiert. Die Markterwartungen wurden deutlich übertroffen. Die Aktie legt kurz nach Veröffentlichung der Zahlen im nachbörslichen US-Handel um 8,9 Prozent zu.

Nvidia
Nvidia 166,86

Dank des hohen Bedarfs an Chips für KI-Anwendungen in Datenzentren kletterte der Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal auf einen Rekordwert von 13,51 Milliarden Dollar, wobei der Umsatz mit Rechenzentren um 141 Prozent auf 10,32 Milliarden Dollar anstieg. Unter dem Strich erhöhte sich der Gewinn auf 6,19 Milliarden Dollar bzw. 2,48 Dollar je Aktie, gegenüber 656 Millionen Dollar bzw. 0,26 Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn lag bei 2,70 Dollar je Aktie nach zuvor 0,51 Dollar im Vorjahr.

Bisher ohne Konkurrenten

Analysten hatten laut Factset im Schnitt mit einem Umsatz von 11,19 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 4,73 Milliarden Dollar gerechnet. Für das laufende Quartal stellte der Konzern ein weiteres Umsatzplus in Aussicht. Nvidia erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz von 15,68 bis 16,32 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit einem Umsatz von 12,59 Milliarden Dollar gerechnet.

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen wie ChatGPT beschert Nvidia und anderen enorme Umsatzpotenziale. Die neuen Möglichkeiten haben einen harten Wettbewerb unter den Tech-Firmen wie Microsoft, Google und Facebook um hochentwickelte KI-Anwendungen ausgelöst. Nvidia-Chips spielen dabei laut Analysten eine wichtige Rolle. Die Herstellung nur eines KI-Systems könne Tausende von Nvidia-Chips erfordern. Nvidia investiert seit mehr als einem Jahrzehnt in die Entwicklung von Chips und Software für KI und hat bisher keinen Konkurrenten, der es mit dem Unternehmen aufnehmen kann.

Quelle: ntv.de, mau/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen