Fast 400.000 E-Fahrzeuge Volkswagen verkauft deutlich mehr Autos
09.01.2024, 13:21 Uhr Artikel anhören
Der ID.3 war besonders in China gefragt.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die Marke VW steigerte im vergangenen Jahr ihren Absatz um knapp sieben Prozent. Bei E-Fahrzeugen nehmen die Auslieferungen noch stärker zu. Dennoch erwartet das Unternehmen für das laufende Jahr ein "herausforderndes Marktumfeld".
Volkswagen hat im vergangenen Jahr spürbar mehr Autos seiner Kernmarke VW verkauft. Der Absatz legte um 6,7 Prozent auf rund 4,87 Millionen Autos zu, wie das Unternehmen mitteilte. In allen Regionen hätten die Auslieferungszahlen das Vorjahresniveau übertroffen.
Auch die Nachfrage nach Elektroautos sei gestiegen: Insgesamt seien rund 394.000 Elektroautos an die Kunden übergeben worden, gut ein Fünftel mehr als vor Jahresfrist. Die größte Nachfrage für vollelektrische Fahrzeuge der Marke Volkswagen kam demnach - in absoluten Zahlen - aus China, Deutschland, USA, Großbritannien, Schweden, Frankreich, Norwegen und Belgien.
Für das laufende Jahr sei weiter ein "herausforderndes Marktumfeld" zu erwarten, sagte VW-Vertriebschefin Imelda Labbe. Mehr als jedes zweite Auto von Volkswagen ist inzwischen ein SUV; in den USA sind es sogar gut 80 Prozent. Für das laufende Jahr erhofft sich VW hier Schub durch den neuen Tiguan und eine weiterentwickelte Version des T-Cross. Bei den Klassikern kommt die nächste Version des Golf ab dem Frühjahr auf den Markt.
Quelle: ntv.de, lme/rts/DJ