
Das X verkörpere "die Unvollkommenheiten, die uns einzigartig machen", so Musk.
(Foto: REUTERS)
Elon Musk tauft Twitter in "X" um. Der Buchstabe fasziniert den Multimilliardär seit vielen Jahren. Wieso eigentlich?
Teslas Model X, das Raumfahrtunternehmen Space X, Twitter wird zu X.com: Elon Musk ist besessen vom Buchstaben X. Wieso eigentlich?
"Ich bin mir nicht sicher, welche subtilen Hinweise den Ausschlag gaben, aber ich mag den Buchstaben X", twitterte Musk nach der Ankündigung, Twitter einen neuen Namen zu geben. "Wenn X irgendetwas am ähnlichsten ist, dann ist es natürlich Art déco." Wo der Zusammenhang ist, verriet Musk nicht. Zuvor hatte er gesagt, das X verkörpere "die Unvollkommenheiten, die uns einzigartig machen".
Seit 25 Jahren spielt der 24. Buchstabe des Alphabets eine Rolle im Berufs- und Privatleben des reichsten Menschen des Planeten. 1999 gründete er mit drei Partnern in Kalifornien ein Online-Banking-Startup mit dem Namen X.com. "Alle haben versucht, ihm den Namen wegen der sexuellen Anspielungen auszureden, aber er mochte ihn wirklich und blieb dabei", sagte Musk-Biograf Ashlee Vance, dem US-Hörfunknetzwerk NPR. In den USA werden nicht jugendfreie Filme als "X-rated" eingestuft.
Für Erleichterung dürfte vor diesem Hintergrund gesorgt haben, dass X.com schon im Jahr darauf in das familienfreundliche Paypal umgetauft wurde. Musk wurde zugunsten von Peter Thiel aus dem Unternehmen gedrängt. 2017 kaufte er die Internet-Domain "X.com" von Paypal zurück, mit der Begründung, dass sie einen "großen sentimentalen Wert" für ihn habe. Nach der Übernahme von Twitter leitet die Adresse Besucher zum sozialen Netzwerk weiter.
"S 3 X Y"
X.com war die erste Verwendung des Buchstabens X, aber nicht die letzte. Musk gründete SpaceX, das offiziell als Space Exploration Technologies Corporation bezeichnet wird. Vor Kurzem ging sein Startup für Künstliche Intelligenz mit dem Namen xAi an den Start.
Auch beim E-Auto-Pionier Tesla spielt das X eine Rolle. Das Tesla Model X gehört zu einer Serie von vier Autos, den S, 3 und Y. Zusammen ergeben sie das Akronym S3XY - wohl kaum eine mathematische Referenz. "Die Idee war, dass die Tesla-Modelle das Wort "sexy" buchstabieren würden", so Tim Higgins, Autor einer Musk-Biografie. Das Problem: Ford besitzt die Rechte am Model E. Musk wich auf die Zahl 3 aus - ein umgekehrtes E.
Der Sohn, den Musk mit der Musikerin Grimes hat, heißt X Æ A-Xii. Grimes zufolge steht das X für "die unbekannte Variable". Das Æ beziehe sich auf die "elfische Schreibweise von Ai (Liebe &/oder künstliche Intelligenz)". Das A-12 sei der Vorläufer ihres "Lieblingsflugzeugs": "Keine Waffen, keine Verteidigung, nur Geschwindigkeit. Großartig im Gefecht, aber gewaltfrei." Die-A12 war ein Aufklärungsflugzeug, das Ende der 60er Jahre von der US-Luftwaffe eingesetzt wurde. Es wurde durch das Flugzeug SR-71 ersetzt, das als "Blackbird" bekannt ist. Und wie lautet der Spitzname des Kindes? "Little X".
Quelle: ntv.de